Warum Menschen oft bescheiden sind

Bescheidenheit als erfolgreiche Strategie, die sich auszahlen kann: Österreichische Wissenschaftler haben ein theoretisches Modell entwickelt und damit gezeigt, dass das Verheimlichen positiver Eigen- und Errungenschaften auch als Signal wahrgenommen wird.

Der österreichische Biomathematiker Martin Nowak von der Harvard University hat mit seinem Mitarbeiter Moshe Hoffman und Christian Hilbe vom Institute of Science and Technology (IST) Austria in Klosterneuburg anhand eines spieltheoretischen Modells berechnet, warum Menschen manchmal anonym große Summen spenden, warum sie das Interesse an potenziellen Partnern herunterspielen - aber auch warum Kunst oft sehr subtil daherkommt.

Ein „Signalverschleierungsspiel“

„Wir wollten verstehen, welche Strategien sich auf natürliche Weise entwickeln und stabil sind“, erklärte Christian Hilbe in einer Aussendung. Die Wissenschaftler fanden heraus, dass es kein Widerspruch ist, wenn Menschen in aller Bescheidenheit ihre gute Taten, Errungenschaften oder positiven Eigenschaften nicht in die Welt posaunen, selbst wenn sie damit ihre Reputation kurzerhand verbessern könnten und es oft Aufwand kostet, solche Botschaften zu verschleiern.

Gelbes Licht: Installation von Olafur Eliasson

MARTIN BUREAU / AFP

Der Däne Olafur Eliasson setzt in seinen künstlerischen Arbeiten oft auf subtile Signale

Das „Signalverschleierungsspiel“ ermögliche Strategien, die auf bestimmte Empfänger abzielen und dafür in Kauf nehmen, andere nicht zu erreichen. So liefern die Forscher anhand des Modells zum Beispiel mehrere Erklärungsmöglichkeiten für den Erfolg von Kunstwerken mit nur sehr subtilen Botschaften: Der Künstler könnte zum Beispiel den Massengeschmack verachten und nicht daran interessiert sein, was „Banausen“ von seinen Werken denken.

Möglicherweise verlässt er oder sie sich auch darauf, dass die Reputation ohnehin schon so gut ist, dass Kunstkritiker und Kenner intensiv nach versteckten Botschaften suchen. Schließlich könnte er oder sie so viele davon darin verbergen, dass manche davon mit Sicherheit entdeckt werden.

Sich kleiden wie Steve Jobs

Eine spieltheoretische Erklärung für die Verschleierungstaktik ist im Fall anonymer Spender etwa, dass sie vielleicht von lästigen Bittstellern verschont bleiben wollen. Außerdem ist ihr Anliegen wohl nicht, vor allen Leuten als großzügig zu erscheinen, sondern nur gezielt einen „inneren Kreis“ von Freunden oder Kollegen zu beeindrucken.

Sie müssen also einerseits ihre gute Tat vor der Welt verschleiern, andererseits dafür sorgen, dass ausgewählte Personen davon erfahren. Bei jenen steigt daraufhin der Wert der Tat, denn zu der zugeschriebenen Großzügigkeit wird nun die ebenfalls hoch angesehene Bescheidenheit addiert.

Steve Jobs in Jeans bei einer Pressekonferenz

JOHN MACDOUGALL / AFP

Ausgewaschene Jeans, schwarzer Rolli - das war die Standardgarderobe von Steve Jobs

Manchmal sei Bescheidenheit auch ein „Gegensignal“, zeigt das spieltheoretische Modell. Die schlichte Garderobe von Mark Zuckerberg und Steve Jobs sei zum Beispiel ein Signal, dass sie sich nicht der typischen Managerkonformität beugen müssen und mussten, um erfolgreich zu sein.

Partnerwahl: Zurückhaltung wirkt

Spielt man wiederum das Interesse an einem potenziellen Partner herunter, erhöht man dadurch die eigene „Verhandlungskraft“, erklären die Forscher. Übereifer zeige an, dass der „Marktwert“ des Signalaussenders niedrig ist und er die Partnerschaft dringend benötigt. Interesse würde daher besser mit subtilen Signalen vermittelt, die mehr soziale Kosten haben, weil sie aufwendiger sind und gezielter eingesetzt werden müssen.

Wenn man ein Signal verschleiert, tut man das immer im Vertrauen, dass es von den Zielpersonen ohnehin entdeckt wird, so die Forscher. Das Verdecken von Signalen ist somit eine Botschaft an sich. Sie kommt dann zwar bei weniger Personen an, beeindruckt diese aber in der Regel umso mehr.

Bei den spieltheoretischen Berechnungen zeigte sich auch, dass sich Populationen sehr schnell auf eine bestimmte Situation einpendeln, die man oft im „wirklichen Leben“ beobachten kann, erklären die Forscher: Hochklassige Vertreter verbergen immer ihre Signale, Sender des mittleren Levels schicken stets klare Signale, und Sender des niedrigen Levels gar keine.

science.ORF.at/APA

Mehr zu diesem Thema: