... bei Menschen wirken sich Beziehungen in der Regel positiv auf die Gesundheit aus. AP Photo/Stocktrek Images Der extrem langlebige Grönlandwal: Weibchen mit Jungem Wie das australisch-chinesische Team...
..., dass generell noch mehr für die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen getan werden muss. Sehr wichtig sei unter anderem etwa, gesunde Lebensmittel leistbarer zu machen, um auch finanziell schwächeren...
... unterschieden werden“. Weil die Frage, wann und wie sich das Mikrobiom des Menschen nach der Geburt entwickelt, einen bleibenden Einfluss auf das spätere Leben und die Gesundheit hat, müssten Studien...
... können. Eine hohe Zufuhr wirkt der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) zufolge nachteilig auf die Gesundheit, da das Risiko für eine Fettstoffwechselstörung erhöht wird. Auch das Risiko...
... um den Molekularbiologen Ulrich Elling in Zusammenarbeit mit der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES). Vertrag nicht verlängert Doch der Kooperationsvertrag läuft Ende März aus. Die dritte...
..., sondern auch die Gesundheit von einem Aufenthalt im Grünen profitiert, etwa das Herzkreislaufsystem oder die Atemwege. Auch „Blauräume“ – also urbane Flüsse, Teiche und Ähnliches – könnten positive Effekte haben. Wie...
... Unterstützung vermitteln können. Das Ergebnis: Auf die Gesundheit wirkt es sich positiv aus, soziale Kontakte auf mehreren unterschiedlichen Ebenen zu haben (ähnliches zeigte unlängst...
... hielten und überprüften in regelmäßigen Abständen deren Blutdruck und Blutzucker – beides wichtige Werte für die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Nur bei einer Gruppe waren diese Werte deutlich verringert...
... Nahrungssuche weniger effizient ausfallen“, sagte Mitautorin Stephanie King in einer Aussendung der Universität Bristol. „Das schadet nicht nur der Gesundheit einzelner Individuen, sondern schließlich...
Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.