Der Vordenker aus der Vorgartenstraße

Sich selbst regulierende Märkte sind eine Illusion. Sie sägen am Ast, auf dem die bürgerliche Gesellschaft sitzt: Diese Meinung vertrat der Wirtschaftshistoriker Karl Polanyi Mitte des 20. Jahrhunderts. Seine lange vergessenen Thesen sind erstaunlich aktuell.

Unsere Zeit von Trump, Brexit und Co ähnelt den 1930er Jahren, meint die Wirtschaftswissenschaftlerin Kari Polanyi-Levitt. Ihr Vater Karl Polanyi hat in seinem 1944 veröffentlichten Hauptwerk „The Great Transformation“ beschrieben, wie damals die Zivilisation und der Kapitalismus des 19. Jahrhunderts zusammengebrochen sind.

Die heute 93-jährige Tochter Kari Polanyi-Levitt erinnert im Interview an die Hauptideen ihres Vaters – und an die Zeit in der Vorgartenstraße im zweiten Wiener Gemeindebezirk, wo die Familie von 1924 bis 1933 gewohnt hat.

science.ORF.at: Wie war Ihre Kindheit in der Vorgartenstraße?

Kari Polanyi-Levitt: Sehr glücklich. Ich war ja ein Einzelkind, habe mich aber nie alleine gefühlt. Ein paar Häuser weiter bin ich in die Volksschule gegangen, die gibt es heute noch und die hatte ich sehr gerne. In der Nähe waren die Kinderfreunde, da bin ich nach der Schule hingegangen und hab allerhand Sachen gemacht. Zuhause war ich auch nicht allein, da waren meine Mutter, die Großmutter, die Haushaltshilfe und natürlich auch mein Vater.

Welche Kindheitserinnerungen haben Sie an Ihren Vater?

Er hat viel zuhause gearbeitet. Auf dem großen runden Tisch im Wohnzimmer lagen viele Zeitungen. Jeden Tag kamen drei neue dazu: die „Frankfurter Allgemeine“, „Le Temps“ aus Paris und die „Times“ aus London. Mein Vater war Journalist beim “Österreichischen Volkswirt“ und hat deshalb sehr viel gelesen. Er hat viele Artikel mit einem roten Bleistift angestrichen. Ich erinnere mich, wie ich unter dem Tisch am Boden gesessen bin und die Artikel mit einer Schere ausgeschnitten habe. Ich war da fünf oder sechs Jahre alt, und das hat mir große Freude bereitet.

Ihr Vater hat aber nicht nur viel gelesen, sondern auch viel geschrieben?

Natürlich, so wie das als Redakteur einer Wochenzeitschrift üblich ist. Jede Woche gab es eine Deadline, und mein Vater war oft zu spät dran mit der Abgabe seiner Texte. Dann haben sie jemanden vom „Volkswirt“ zu uns geschickt, der dann lange im Vorzimmer warten musste, bis der „Dr. Polanyi“ mit seinem Artikel fertig war. In der Zwischenzeit hat sich der Bote oft mit mir unterhalten.

Sie sind gemeinsam mit Ihrer Mutter, der Historikerin Ilona Duczyńska, 1934 vor dem Austrofaschismus nach London geflohen, Ihr Vater ist ein Jahr später nachgefolgt. Wann haben Sie danach Wien wiedergesehen?

Das erste Mal 1947. Ich bin als Elfjährige weggefahren und als junge Frau wiedergekommen. Die Verhältnisse waren nach dem Krieg sehr schlimm in Wien. Ich bin in die Vorgartenstraße 203 gegangen und hab plötzlich die Hausbesorgerin getroffen. Sie schrie: „Jessas Maria, das ist ja die Kari!“ Das war sehr rührend. Danach war ich jahrelang nicht in Wien. Erst nach dem Tod meines Vaters 1964 in Kanada – dort haben wir gewohnt - bin ich oft mit meiner Mutter im Winter auf Besuch nach Wien gekommen.

Haben Sie das jemals mit Ihrem Vater gemeinsam gemacht?

Nein. Ich weiß auch nicht, ob er nach dem Zweiten Weltkrieg überhaupt noch einmal nach Wien gekommen ist. Er hat das jahrelang nicht getan, erst kurz vor seinem Tod haben meine Eltern eine Reise nach Budapest gemacht, wo mehr Verwandte von uns leben. Aber ich weiß nicht, ob sie da auch nach Wien gekommen sind.

Hat Karl Polanyi jemals eine offizielle Einladung von Österreich, der Stadt Wien oder einer Universität bekommen?

Nein, niemals. Die Besuche waren immer privat. Es gab schon 1994 eine Konferenz am Renner-Institut in Wien, anlässlich des 50. Jahrestags des Erscheinens von „The Great Transformation“. Aber auch das war eine private Initiative.

Wofür man sich genieren muss …

Ja, jemand sollte sich genieren, Sie haben Recht. Mein Vater war in den 90er Jahren noch total unbekannt. Der Soziologe Christoph Deutschmann hatte dann die Idee, eine Gedenkplakette am Eingang der Vorgartenstraße 203 aufzuhängen. 2014, zum 50. Todestag, wurde das umgesetzt, aber nicht von offizieller Seite, auch die Plakette haben wir selbst gemacht. Österreich hat einen Ruf, so mit der eigenen Geschichte umzugehen (lacht) …

Wenn Sie es sehr kurz ausdrücken können: Was waren die zentralen Motive im Denken ihres Vaters?

Ich denke, er hatte eine starke Abneigung gegenüber dem Geldwert von Dingen, dem Markt und den Werten, die der Markt den Menschen aufdrückt. Ich würde das den Unterschied zwischen dem Marktwert und dem Sozialwert von Dingen nennen, der in unserer Zeit immer offensichtlicher wird. Denken wir etwa an die Gehälter von Managern, die Millionen von Euro verdienen, und den Sozialwert von Lehrern oder Krankenschwestern – dieser Unterschied schreit zum Himmel. Mein Vater hat schon von seinen ersten Tagen an aber nicht nur in dieser Hinsicht die bürgerlichen Werte abgelehnt. Seine Mutter wollte ja, dass er Anwalt wird, er hat das studiert und eine Zeit lang in der Kanzlei seines Onkels gearbeitet: Wirklich gewollt hat er das aber nie, er wollte ein freier und unabhängiger Intellektueller sein. Als er Anfang der 1920er Jahre nach Wien kam, ist ihm das gelungen.

Wie wichtig war das Rote Wien, dessen Aufstieg und Ende er erlebt hat?

Sehr wichtig. Besonders angetan war er vom hohen Niveau der Kultur in der Stadt – eine Kultur auch für die Arbeiterklasse, mit den Volkshochschulen und ganz vielen kulturellen Aktivitäten. Nach seiner Emigration 1934 hat er darüber geschrieben: England war im Vergleich mit Österreich zwar ein reiches Land, aber das kulturelle Niveau der Arbeiterklasse in London war viel niedriger als in Wien. Er hat das als Erwachsenenbildner bei der England Workers Education Association selbst gesehen.

Wie relevant halten Sie die Werke Ihres Vaters heute?

Sehr relevant. Viel relevanter, als ich das vor 20 oder 30 Jahren eingeschätzt hätte. In seinem wichtigsten Buch – „The Great Transformation“ aus dem Jahr 1944 – beschrieb er, wie die Zivilisation des 19. Jahrhunderts und ihr Laissez-Faire-Kapitalismus zusammengebrochen sind. In den 1920er und 30er Jahren sind auf ihren Trümmern die faschistischen Regierungen gewachsen, in den USA machten sie den New Deal, in der Sowjetunion die Fünfjahres-Planwirtschaft. Das nannte er „die große Transformation“. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es zwei, drei sehr gute Jahrzehnte mit wenig Arbeitslosigkeit und viel öffentlichem Engagement für Gesundheit und Soziales. Darauf folgte eine Gegenrevolution, die man neoliberal nennt. Und nun scheint es mit Trump, Brexit etc. so, als ob etwas kommt, das ähnlich ist wie der Zusammenbruch des 19. Jahrhunderts. Es ist möglich, dass die aktuelle Politik der Rechtspopulisten den Faschisten von damals ähnelt.

Verwirrende Pfeile auf Schildern, die zur Polanyi-Konferenz führen sollen

Lukas Wieselberg, ORF

In welche Richtung geht die nächste „Great Transformation“?

Polanyi hat gemeint, dass so etwas nie wieder passieren könnte.

Ja, aber er ist schon 1964 gestorben. Damals war er sehr optimistisch, dass das nie wieder geschehen würde. Es ist aber wieder geschehen, und in viel größerem, globalem Ausmaß. Es scheint jetzt zu scheitern, das Wirtschaftswachstum ist sehr langsam, die Ungerechtigkeit ist monumental.

Wie optimistisch sind sie für die Zukunft und die Ideen, die mit Karl Polanyi verbunden sind?

Es ist schwer, heute nicht ein wenig pessimistisch zu sein. Aber ich glaube schon, dass irgendwie Gegenbewegungen kommen werden, die sozialer und solidarischer sind. Es gibt eine Idee, die mir sehr gut gefällt. Sie stammt von meinem Kollegen Andreas Novy und nennt sich „ein gutes Leben für alle“. Das Vorbild dafür war vielleicht das Rote Wien, und ich denke, dass so „ein gutes Leben für alle“ prinzipiell möglich ist. Es gibt keinen Mangel an materiellen Dingen in unserem Leben und es sollte nicht eine so riesige Ungleichheit geben. Speziell in Österreich: Denn im Vergleich mit anderen europäischen Ländern bleibt Österreich doch ein glückliches Land.

Interview: Lukas Wieselberg, science.ORF.at

Mehr zu dem Thema: