Von wegen „toter Hund“

Nach 1989 haben viele Karl Marx für einen „toten Hund" gehalten. Doch seit der Wirtschaftskrise 2008 sind seine Thesen zum Ablaufdatum des Kapitalismus wieder gefragt. Entwickelt hat er sie in seinem Hauptwerk, „Das Kapital“. Band eins erschien vor genau 150 Jahren.

Die besten Zeiten hat der Marxismus – von dem sich Marx selbst in einem berühmten Bonmot distanzierte („Ich bin kein Marxist“) – vermutlich hinter sich. Aber noch heute sieht sich das bevölkerungsreichste Land der Erde, China, in der Tradition des deutschen Philosophen und Ökonomen. Sein „Kapital“ ist nach wie vor eines der einflussreichsten Bücher der Moderne – und für Karl Reitter, Sozialphilosoph und Privatdozent an den Unis Wien und Klagenfurt, liefert es das Handwerkszeug, um auch die Gegenwart zu verstehen.

science.ORF.at: Wie relevant ist „Das Kapital“ heute?

Karl Reitter: Sehr. Die Ökonomie dominiert heute die Gesellschaft; und wer versucht zu verstehen, warum, stößt unweigerlich auf Marx. „Das Kapital“ liefert das theoretische Rüstzeug und die passenden Begriffe dazu bis heute. Das zeigt sich auch am wachsenden Interesse an Marx. Spätestens nach der Wirtschaftskrise von 2008 wird er vor allem in den USA und England breit rezipiert. In Deutschland und Österreich weniger, aber auch hier kann man ihn in geisteswissenschaftlichen Fächern wie Politikwissenschaft und Philosophie studieren – an Wirtschaftsuniversitäten hingegen nur in Nischen.

Warum ist das so?

Reitter: Weil „Das Kapital“ die kapitalistische Ökonomie delegitimiert. Seine Ausbeutungstheorie besagt ja, dass sich Kapital unbezahlte Mehrarbeit aneignet. An den Wirtschaftsuniversitäten geht es aber um die Legitimierung des Kapitals.

Die drei Bände des "Kapitals" in der MLW-Ausgabe nebeneinander

Creative Commons - McLeod

„Das Kapital“ - und Links

Marx arbeitete mehr als zehn Jahre lang am ersten Band des „Kapitals“, mit dem Untertitel „Kritik der politischen Ökonomie“. Am 14. September 1867 erschien das Buch schließlich im Hamburger Verlag von Otto Meissner. Seinen großen Durchbruch hat der 1883 gestorbene Marx nicht mehr erlebt. Band 2 und 3 des „Kapitals“ wurden erst nach seinem Tod von Friedrich Engels herausgegeben.

Links:

Marx war die Wissenschaftlichkeit seiner Arbeit sehr wichtig – inwiefern?

Reitter: Er saß beim Schreiben für „Das Kapital“ jahrelang im Lesesaal der British Library in London – gezeichnet von Armut und Krankheit und immer an der gleichen Stelle. Er hat dort immer unglaublich empirisch gearbeitet, etwa über russische Ökonomie, und extra Russisch gelernt dafür. Er hat auch Hunderte Seiten der damals neu entstehenden Ethnologie aufgearbeitet, etwa die „Ancient History“ des amerikanischen Anthropologen Lewis Morgan. Marx’ Ziel war es immer, Theorie aus der empirischen Wirklichkeit heraus zu entwickeln. Das stand im Widerspruch etwa zum Versuch der Frühsozialisten, die der ungerechten und ausbeuterischen Gesellschaft ein Ideal entgegensetzen wollten. Marx hat sie kritisiert und gesagt: Man kann sich immer etwas Gutes vorstellen und dem Schlechten gegenüberstellen. Er hingegen wollte die kapitalistische Produktionsweise, so wie sie ist und sich entwickelt, beschreiben und Elemente erkennen, die objektiv eine Überwindung der Gesellschaft möglich machen – genau das war für ihn das Wissenschaftliche.

Marx versucht auch die Ausbeutung wissenschaftlich zu fassen – worin besteht die eigentlich?

Reitter: Es gibt beim Lesen des „Kapitals“ eine große Schwierigkeit, die Marx gleich am Anfang anspricht: In jeder Wissenschaft ist es so, dass die unmittelbare Erscheinung der Dinge und die Dinge, wie sie wirklich sind, auseinanderklaffen. So wie die Dinge scheinen, sind sie nicht. Das betrifft auch die Ausbeutung. Sie wird oft fehlgedeutet. Ausbeutung bedeutet nicht, jemanden besonders schlecht zu behandeln. Sie ist laut Marx gar nicht sichtbar, sondern Teil des Kapitalverhältnisses. Es scheint so, dass der Kapitalist die Arbeit bezahlt, dabei ist es die Arbeitskraft. Der Wert der Ware Arbeitskraft muss kleiner sein als der Wert, den diese Arbeitskraft in derselben Zeiteinheit erzeugt – das ist Ausbeutung! Und das ist unmittelbar empirisch nicht ersichtlich. Das ist aber in jeder Wissenschaft so. Wir sehen auch den Strom nicht, wenn wir den Computer aufdrehen.

Ein Karl-Marx-Monument auf einer Kreditkarte der Sparkasse Chemnitz 2012

dpa-Zentralbild/Hendrik Schmidt

Ein Karl-Marx-Monument auf einer Kreditkarte der Sparkasse Chemnitz 2012

Marx hat vorausgesagt, dass das Proletariat verelendet, wenn es sich nicht zur Revolution entschließt ...

Reitter: Das war für ihn die Konsequenz der erhöhten Produktivkraft der Arbeit – also des Umstands, dass immer weniger Zeit nötig ist, um einen Gegenstand oder eine Dienstleistung zu produzieren. Dadurch steigt der Anteil des toten Kapitals, wie er das nennt, d. h., es wird mehr Kapital in Rohstoffe, Energie und Maschinen investiert als in Arbeitskräfte. Das sind alles Phänomene, die man salopp auch Rationalisierung nennen kann. In Folge ist immer mehr Kapital nötig, um die gleiche Anzahl von Arbeitskräften zu beschäftigen. Wenn das Kapital auf gleicher Größe produktiver wird, setzt es Arbeitskräfte frei. Das zeigt sich auch empirisch – im Wachsen der Sockelarbeitslosigkeit.

Dennoch kann man von einer Verelendung der Arbeiter und Arbeiterinnen zumindest in den Kernstaaten des Kapitalismus nicht sprechen ...

Reitter: Schon Marx hat im „Kapital“ geschrieben, dass es gegenläufige Tendenzen zur Verelendung gibt. Ganz wichtig sind die Beamten und Staatsangestellten, für die kein Kapital angewandt wird. Gäbe es diese nicht, hätten wir eine gigantische Arbeitslosigkeit. Was Marx nicht kannte und vielleicht auch nicht erwartet hat, sind die sozialstaatlichen Absicherungen. Man muss aber auch sagen, dass diese weltweit ein Minderheitenprogramm sind. Es gibt sie in Europa, schon viel weniger in den USA und nicht im globalen Süden. Und auch in Europa stehen sie politisch zur Disposition. Und man kann auch fragen, ob Hartz IV nicht ein Schritt in Richtung Verelendung ist. Mit dem Geld kann man heute in Deutschland jedenfalls nicht einfach leben.

Dem Kapitalismus geht es jedenfalls trotz zahlreicher Krisen besser, als Marx das erwartet hat. Wie hat er sich seine Überwindung vorgestellt?

Reitter: Marx hat schon zu seiner Zeit mehrfach den Zusammenbruch erwartet – und da hat er sich geirrt. Aber seine Vorstellungen zur Überwindung des Kapitalismus sind äußerst vage. Viele, die sein Werk nicht kennen, glauben, er hat sich da ein Projekt ausgedacht, und das sei nicht zu verwirklichen, weil der Mensch zu schlecht und egoistisch ist. Dabei gibt es gar nichts zu verwirklichen; Marx hat keine Blaupause geliefert für die Zeit „danach“, nur einige sehr vage Andeutungen und Halbsätze. Einmal spricht er vom „Verein freier Menschen“, auch in der Pariser Commune von 1871 blitzte für ihn die nachkapitalistische Gesellschaft auf – doch sie hat nur knapp neun Wochen überlebt.

Die kommunistischen Parteien, die sich auf „Das Kapital“ beriefen und berufen, waren weniger vage und mitverantwortlich für Millionen Tote im 20. Jahrhundert. Liegt das nicht auch an Marx?

Reitter: Nein, das glaube ich nicht. Schon Lenin hat die Marx’sche Theorie wesentlich verschoben. Lenin schreibt zum Teil sehr offen, dass es ihm um das nackte Überleben der politischen Herrschaft gegangen ist. Kommunismus oder Sozialismus reduzieren sich auf den bloßen Willen der Bolschewiki, irgendwann und irgendwie einen Kommunismus einführen zu wollen. Es gab aber keine materielle Basis dazu, denn die Industrie war nach dem Ersten Weltkrieg und der Revolution zerstört, die Lage in der Landwirtschaft höchst problematisch. Wenn aber das Wollen und die Gesinnung entscheidend sind, dann sind sie auch verdächtig. Dann geht es nicht um reale materielle Verhältnisse, sondern um das, wie man denkt. Und das führt zu den Moskauer Prozessen, wo es um Gesinnung gegangen ist – um Fragen wie: Wer ist wirklich ein Kommunist?

Porträtfoto von Karl Marx

AP

Der Kapitalismus hat sich seit Erscheinen des „Kapitals“ weiterentwickelt: Kann uns das Buch heute noch weiterhelfen, diese Entwicklung zu verstehen?

Reitter: Ich würde sagen, ja. Ergänze aber, und das wäre wohl im Sinne von Marx: Ohne Sozialgeschichte kann man Kapitalismus nicht verstehen. Nur in seinem Buch blättern und zu glauben, jetzt weiß man alles: Das geht nicht. Aber Marx liefert uns das Handwerkszeug, um auch die Krisenphänomene der Gegenwart zu verstehen: etwa den Begriff des Kapitals selbst, die Entstehung des Mehrwerts, die Ausbeutungstheorie, die Entwicklung der Produktivkraft der Arbeit, der tendenzielle Fall der Profitrate. Diese Werkzeuge sind eine Basis, um die Gegenwart begreifen. So wie die Algebra grundlegend ist für die Mathematik: Minus mal minus ist plus! Das reicht nicht für die Gegenwartsmathematik, aber ohne Algebra geht es nicht. Genauso grundlegend ist auch das „Kapital“.

Liberale Ökonomen widersprechen dem ...

Reitter: Natürlich, es gibt unzählige Marx-Kritik auf allen Niveaustufen, von interessanter bis zu Unsinn, aber das ist kein Wunder. Er hat einmal gesagt: Ich schmeiße der herrschenden Klasse ein Geschoß an den Kopf, von dem sie sich nie wieder erholt. Eine derartige Entschlüsselung der Verhältnisse muss jemand, der diese Verhältnisse gut findet oder ein materielles Interesse hat, dass sie weiterbestehen, kritisieren.

Interview: Lukas Wieselberg, science.ORF.at

Mehr zum Thema: