„Binnen-I untergräbt deutsche Sprache“

Er ist einer der bekanntesten Kabarettisten Österreichs, weniger bekannt ist, dass Alfred Dorfer auch promovierter Theaterwissenschaftler ist. Im Interview erklärt er, warum das Binnen-I der deutschen Sprache schadet und politische Korrektheit dennoch positiv ist.

science.ORF.at: Herr Dorfer, wie häufig wurden Sie schon von einer Wissenschaftsjournalistin interviewt?

Alfred Dorfer: Nicht oft, aber ich habe schon an der Uni Graz und in Klagenfurt unterrichtet. Ich sehe mich eigentlich auch nicht als Wissenschaftler, sondern als Künstler, der auch wissenschaftlich gearbeitet hat.

In Ihrer Dissertation haben Sie sich mit dem Thema Zensur beschäftigt. Ist der Zwang zur politischen Korrektheit für Sie auch eine Art Zensur?

Zur Person:

Alfred Dorfer hat an der Universität Wien Theaterwissenschaften studiert. In seiner Dissertation beschäftigte er sich mit „Satire in restriktiven Systemen Europas im 20. Jahrhundert“. Vor Kurzem hielt er an der Karl-Franzens-Universität Graz eine Lesung zum Thema „Politisch (un-)korrekter (Un-)Sinn“.

Dorfer: Grundsätzlich muss man sagen, dass politische Korrektheit ja immer von einem positiven Ansatz ausgeht. Es ist ein Anti-Diskriminierungsansatz, dabei geht es zum Beispiel darum, wie Frauen in der Sprache behandelt werden, und darum, wie man ein Leben führt, das gewisse Wahnsinnigkeiten vermeidet. Die Zensur beginnt dann, wenn das Gesetz der freien Meinungsäußerung verletzt wird und wo quasi versucht wird, einen sprachlichen Monotheismus zu schaffen, bei dem links und rechts alles andere verwerflich ist.

Alfred Dorfer bei der Vorlesung an der Universität Graz

Uni Graz/Kastrun

Dorfer bei der Vorlesung an der Universität Graz

Es gibt Menschen, die meinen, dass politische Korrektheit unsere Sprache heute stärker einschränkt als zu Zeiten der Monarchie, der DDR oder anderer restriktiver Systemen. Haben sie Recht?

Dorfer: Nein, weil die Zensur etwa in der DDR das ganze Volk betroffen hat. Die Debatte um die politische Korrektheit betrifft heute ja nur eine gewisse Schicht. Wir reden hier von einem Luxusproblem. Im Bergwerk oder am Bau ist das Thema, glaube ich, nicht unter den Top 10.

Wie gehen Sie als Kabarettist mit politischer Korrektheit um?

Dorfer: Ich achte immer darauf, dass es nicht zu einer Maskulinisierung der Sprache kommt. Das heißt, dass man nicht diesen alten Fehler begeht, grundsätzlich von „Lehrern“, „Ärzten“ oder „Politikern“ zu sprechen. Wenn gemischtgeschlechtliche Gruppen angesprochen werden, versuche ich immer beide Formen zu berücksichtigen. Das ist bei langen Texten zugegebenermaßen ein Problem. Da heißt es, erfinderisch zu sein und auch das Binnen-I zu vermeiden.

Die Grenze des Genderns ist für Sie also beim Binnen-I erreicht?

Dorfer: Durch das Binnen-I wird die Qualität der deutschen Sprache untergraben. Die geschriebene und gesprochene Sprache verliert an Intensität. Das heißt, wenn das Binnen-I gesprochen wird, schafft das eine Irritation. Die klingt für mich ein bisschen nach verständlicher Schadenfreude. Das führt aber nicht zum Ziel, dadurch wird niemand ins Boot geholt. In geschriebenen Texten verwende ich es nicht, weil ich es einfach schirch finde. Aber wir wissen, dass dieser Zug bereits abgefahren ist. Sogar Ministerien bringen solche Binnen-I-Orgien heraus.

Alfred Dorfer bei der Vorlesung an der Universität Graz

Uni Graz/Kastrun

Was halten Sie davon, neue Worte zu schaffen, um beide Geschlechter zu berücksichtigen?

Dorfer: Damit man zum Beispiel nicht mehr von Studenten und Studentinnen sprechen muss, sind „die Studierenden“ eine elegante Lösung. Man fasst beide Formen zusammen. Das ist besonders in einem langen Text pragmatischer und brauchbarer als die Doppelform.

Immer wieder wird diskutiert, ob historische Texte, etwa in Kinderbüchern, verändert werden sollen, damit sie politisch korrekt sind. Halten Sie das für sinnvoll?

Dorfer: Nein, das ist Unfug. Das heißt einfach, dass wir versuchen, die Geschichte nachzubearbeiten. Wir sollten aber, wenn wir historische Texte lesen oder vorlesen, darauf hinweisen, dass sich hier eine etymologische Veränderung zeigt. Dass man also zum Beispiel nicht mehr „Weib“ sagt, weil das heute abfällig ist, früher aber war das ganz normal. Ich bin aber nicht dafür, dass man in alte Texte eingreift und Seltsamkeiten hineinschreibt. Ich plädiere also für Originaltexte mit Beipackzettel, auch bei Kinderbüchern. In Wirklichkeit geht es ja bei diesen Märchen und Geschichten, die ja so notwendig sind für Kinder, hauptsächlich um die Story und nicht um die Einzelheiten von Namen. Dennoch muss man aber festhalten, dass zum Beispiel der „Mohr“ heute nicht mehr so bezeichnet werden sollte, weil das einfach diskriminierend ist.

Sprache schafft Wirklichkeit: Was kann denn mit politischer Satire abgesehen von einem lachenden Publikum erreicht werden?

Dorfer: Diese Frage stellt sich immer und ich beantworte sie immer positiv. Ich glaube, wenn wir versuchen einigermaßen durchdachte Satire zu machen, was uns natürlich selten gelingt, weil es ein wahnsinnig schwieriges Terrain ist, dann lösen wir gewisse Gedankenströme aus. Diese Gedankenströme können wir natürlich nicht nachverfolgen oder mit einer Umfrage erfassen, aber es gibt sie. Ich denke nicht, dass die Sprengkraft der Satire darin besteht, dass die Menschen plötzlich von heute auf morgen ihr Leben verändern, es Demonstrationen gibt oder Regierungen gestürzt werden. Aber ich glaube, dass wir unter der Haut kleine Initialzündungen setzen können.

Interview: Lena Hallwirth, science.ORF.at

Mehr zum Thema: