Corona-Statistiken auf einem Computerbildschirm
senengmotret – stock.adobe.com
senengmotret – stock.adobe.com
Covid-19

Streit hinter den Kulissen

Die Coronavirus-Pandemie ist für die Wissenschaft ein Realexperiment mit offenen Fragen und ungewissem Ausgang. Da bleiben nicht alle Akteure gelassen: Unter österreichischen Mathematikern ist ein Streit entbrannt.

Die erste Etappe ist geschafft. Die Epidemie hat am 27. März ihren Gipfel überschritten, die Zahl der Genesenen ist größer als jene der Erkrankten, die medizinische Versorgung bis auf Weiteres gesichert. Damit ist die Krise zwar noch nicht überwunden, aber immerhin: Eine Rückkehr zur Normalität auf Sparflamme scheint möglich.

Dass die Phase der Eindämmung ganz gut geklappt hat, liegt auch an mathematischen Modellen, mit deren Hilfe die Regierung ein Stück weit in die Zukunft blicken konnte.

Deftige E-Mails

Die Vorhersagen, wie und unter welchen Bedingungen sich die Covid-19-Epidemie in Österreich entwickeln würde, stammen vor allem von drei Arbeitsgruppen: von Forschern um Niki Popper von der Technischen Universität Wien, von einem Team um Stefan Thurner vom Complexity Science Hub Vienna und der MedUni Wien sowie von Mathematikern um Norbert Mauser von der Uni Wien und vom Wolfgang-Pauli-Institut (WPI), ebenfalls in Wien. Die Arbeiten der ersten beiden Gruppen fließen mehr oder weniger direkt in die Entscheidungen der Regierung ein, die WPI-Forscher komplettieren das Bild von außen, sie sind bisher nicht Teil des Beraterstabes der Coronavirus-Taskforce im Gesundheitsministerium.

Aus der Distanz betrachtet wäre die Abflachung der Infektionskurve als Erfolg der Wissenschaft zu verbuchen. Hinter den Kulissen ging es in den letzten Wochen allerdings nicht immer friktionsfrei zu. Die Qualität der Beiträge wurde von manchen Proponenten angezweifelt, es war von „Geschwurbel“ die Rede, von „veralteten Modellen“ und „selbst ernannten Experten“, unter harmonischer Zusammenarbeit stellt man sich etwas anderes vor. Warum der Zwist? Die Motive sind nicht nur mathematischer Natur, es geht um die Frage, ob die in Österreich getroffenen Maßnahmen richtig und zeitgerecht waren, wer dem Beraterstab der Regierung angehören sollte, und nicht zuletzt geht es um wissenschaftliche Verdienste, habituell betrachtet: um Rang und Alphatiergehabe.

Österreich im virtuellen Raum

Sachlich lässt sich der vor allem per E-Mail ausgetragene Disput auf zwei Fragen reduzieren. Frage eins lautet: Wie weit kann ein Vorhersagemodell blicken? Die von Popper und seinem Team verwendeten Berechnungen stützen sich auf agentenbasierte Modelle. Bei diesem Ansatz speist man den Computer mit Bevölkerungs- und Infrastrukturdaten, packt das ganze Land quasi in den virtuellen Raum – und berechnet dann den Verlauf der Epidemie durch die Wechselwirkung der „Modellpartikel“, also Menschen.

Menschen mit Schutmasken warten vor einem Geschäft
APA/BARBARA GINDL
Masken- und Abstandspflicht: Seit 14. April haben Läden wieder geöffnet

Der Vorteil dieser Methode ist, dass man damit tagesaktuelle Daten verarbeiten kann. Der Nachteil: Es fließen viele Parameter ein wie Inkubationszeit, Hospitalisierungsdauer, die soziale Distanz im Alltag und vieles mehr – und der Wert dieser Größen ist in vielen Fällen im Fluss oder nur schätzungsweise bekannt. Modelle sind nur so genau, wie die Parameter, die man in sie hineinsteckt. Deshalb plädiert Popper dafür, „quantitativ ungefähr eine Woche in die Zukunft zu rechnen. Eine Vorhersage mit exakten Zahlen über drei Wochen würde wenig Sinn machen, weil die Berechnungen von unserem Handeln abhängig sind. Angenommen, die Politik entscheidet sich in ein paar Tagen, die Schwimmbäder aufzusperren – dann ändert sich unsere Prognose.“

Von China lernen

Im Gegensatz dazu betonte Mauser in den letzten Wochen mehrfach, dass auch längerfristige Prognosen möglich seien. Das trifft in diesem Fall zu, liegt allerdings an der verwendeten Methode. Mauser hat mit Hilfe von Daten aus Wuhan und Italien ein Analogiemodell für Österreich entwickelt, das den Anstieg der täglichen Neuinfektionen erstaunlich genau abbilden konnte. Laut Modell (vulgo „Großglocknerkurve“) war der Gipfel für den 29. März mit 1.160 Fällen zu erwarten, tatsächlich wurde das Maximum am 27. März mit 1.141 Fällen erreicht. „Unsere einzige Arbeitshypothese war, dass der Lock-down in Österreich so effektiv ist wie in China“, sagt Mauser. „Dass die Prognose des Maximums bloß ein Prozent daneben lag, war bei der Unschärfe der Zählungen natürlich auch Glück des Tüchtigen.“

Der absteigende Ast der Kurve stimmt mit der Realität nicht mehr ganz so gut überein, die Zahl der Fälle in Österreich sinkt noch rascher als berechnet. Was nicht weiter stören soll: Die Abweichung ist in diesem Fall von Vorteil und wird allenfalls in einer akademischen Publikation zu erörtern sein. Mauser und seine Kollegen schreiben schon am Manuskript, Ende April soll es fertig sein.

Straßenszene in Wuhan, China
AFP/HECTOR RETAMAL
Wuhan, China, am 14. April

Gegeneinander ausspielen lassen sich die beiden Ansätze jedenfalls nicht, sie ergänzen einander, so wie Fernglas und Lupe. Mausers Analogiemodell betrachtet die Epidemie aus der Vogelperspektive und eignet sich gut, um längerfristige Entwicklungen vorherzusagen. Poppers agentenbasiertes Modell ist auf Feinauflösung angelegt, es lässt Justierungen zu, die für kurzfristige politische Entscheidungen wichtig sind.

Streitpunkt Masken

In streitbarem Tonfall verfasste E-Mails erreichten die Redaktionen auch zum Thema Maskenpflicht – der zweiten Frage des Disputs. Mauser war in den letzten Wochen vehement für eine solche eingetreten (Modell stand China, siehe „Großglocknerkurve“), interessanterweise schlossen sich seinem Aufruf vor allem Physiker und Mathematiker an, Mediziner waren zwar auch dabei, jedoch in der Minderheit. Das mag auch damit zu tun haben, dass WHO und Robert-Koch-Institut (RKI) keine ganz klare Linie in dieser Frage gefahren waren. Beide Institutionen rieten ursprünglich vom Tragen der Masken in der Öffentlichkeit ab – und änderten dann ihren Standpunkt.

„Rein mikrobiologisch oder virologisch betrachtet kann ich die ursprüngliche Ablehnung von WHO und RKI verstehen. Natürlich bietet eine Maske für den einzelnen keinen hundertprozentigen Schutz“, sagt Hans-Peter Hutter von der MedUni Wien. „Doch man muss das Ganze aus Sicht der Gesamtbevölkerung sehen. Wenn jeder und jede eine Maske aufsetzt, dann schützen wir uns gegenseitig. Die Ansteckungswahrscheinlichkeit vermindert sich erheblich. Diesen Blick über den Tellerrand habe ich vermisst.“

Interview mit Umweltmediziner Prof. Hans-Peter Hutter

Facharzt für Hygiene und Umweltmediziner Prof. Hans-Peter Hutter von der MedUni Wien im Interview.

Dass er frühzeitig schon für Masken plädiert und sich somit gegen die Empfehlung renommierter Institutionen gestellt habe, so der Umweltmediziner, habe ihm nicht nur freundliche E-Mails eingetragen. „Ich bin drangsaliert worden, die Leute haben geschrieben: Du glaubst, du bist gescheiter als WHO und RKI?“

Was die Schutzwirkung von ganz normalen Masken (Typ: Nasen-Mund-Schutz) betrifft, ist die Datenlage in der Tat dünn. Einer der wenigen Beiträge zu diesem Thema war letzte Woche im Fachblatt „Nature Medicine“ nachzulesen. Dort belegte der britische Epidemiologe Benjamin Cowling im Experiment, was in ostasiatischen Ländern schon seit Jahren gelebte Praxis ist: Masken mögen Krankheitserreger nicht zu hundert Prozent aus der Atemluft filtern, aber gerade bei Coronaviren ist die Wirkung so hoch, dass sich eine Anwendung im Alltag empfiehlt.