Orthodoxer Jude in Brooklyn/New York
AFP – ANGELA WEISS
AFP – ANGELA WEISS
Literaturwissenschaft

„Sei gesund“: Die Bindung von Jiddisch und Deutsch

Erfolgreiche Netflix-Serien wie „Unorthodox“ zeigen, dass Jiddisch gerade wieder ein kleines Comeback in der Populärkultur feiert. Die Sprache war bis zum Holocaust weit verbreitet und auch ein wichtiger, aber oft vergessener Faden der Literatur. Ein Beispiel betrifft Paul Celan, der das heute auch auf Deutsch gut passende jiddische Grußwort „Sei gesund“ verwendete.

Deutsch und Jiddisch haben viele Ähnlichkeiten. So geht Jiddisch aus dem Mittelhochdeutschen hervor und ist nach wie vor eine wichtige Komponente der Sprache. Bis zum Holocaust war Jiddisch unter den aschkenasischen Juden weit verbreitet und Deutsch eine Sprache der Assimilation, erklärt der Literaturwissenschaftler Matthew Johnson von der University of Chicago. „Es gibt ein Spannungsfeld zwischen dem Jiddischen und der deutschen Sprache. Es ist komplex, aber die Sprachen hatten ungleiche symbolische Stellenwerte. Während Jiddisch die Sprache der Juden war, galt Deutsch vereinfacht gesagt als Sprache der Christen. Deutsch war mit Prestige verbunden, Jiddisch wiederum galt als authentische Sprache.“

In diesem Spannungsfeld entwickelte sich der Großteil der Literatur getrennt voneinander – entweder man schrieb auf Deutsch oder auf Jiddisch. Am Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften IFK in Wien hat Johnson nun aber einen Teil der jüdischen Literatur ausgegraben, der beide Sprachen vereint. „Es ist eine kleine Geschichte der Literatur, die oft vergessen wird.“

Veranstaltungshinweis

Am 20.4. um 18:15 Uhr spricht Matthew Johnson in einem Zoom Meeting über „Another Language – Paul Celan in Yiddish“. Die Veranstaltung wird vom Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften IFK / Kunstuni Linz organisiert.

Dabei gehören große Persönlichkeiten des 19. und vor allem 20. Jahrhunderts zu den Vertreterinnen und Vertretern dieser Literaturnische. Zu nennen sind etwa Martin Buber, Bertha Pappenheim, Moyshe-Leyb Halpern, Chava Rosenfarb und nicht zuletzt Paul Celan, dessen Todestag sich nun zum 50. Mal jährt.

Paul Celan und das Spiel mit der Sprache

Celan ist in der multikulturellen Stadt Czernowitz in der heutigen Ukraine aufgewachsen, in der Deutsch, Jiddisch und viele andere Sprachen Alltag waren. Seine Werke verfasst Celan zwar hauptsächlich auf Deutsch, dabei habe er aber stets versucht, „die deutsche Sprache von der Sprache der Mörder zu trennen“, beobachtete die jiddische Dichterin Chava Rosenfarb. „Es sei, als wollte Celan Deutsch ins Jiddische transformieren.“ Was damit gemeint ist, wird unter anderem in seinem Text „Gespräch im Gebirg“ deutlich, wo Celan teilweise eine jiddische Grammatik verwendet.

Einen Brief im Jahr 1961 an die Schriftstellerin Nelly Sachs, die sich zu diesem Zeitpunkt in psychiatrischer Behandlung befindet, beendet Celan wiederum mit dem typischen jiddischen Grußwort, „Sei gesund!“. Im Deutschen ist es vergleichbar mit der Verwendung von „Auf Wiedersehen“, „Tschüss“ oder „Mach’s gut“, erklärt Johnson. „Man versteht den Sinn der Grußformel auch auf Deutsch, es ist aber ein Jiddisches Idiom, kein deutsches. Er benutzt hier die jiddische Sprache, um etwas auszudrücken, das er auf Deutsch nicht sagen kann.“

Etwas Neues ausdrücken

Dieses Motiv verbindet Celan auch mit den anderen Autoren und Autorinnen in Johnsons Analyse. Auch Bertha Pappenheim nutze beide Sprachen, um etwas auf eine neue, andere Weise zu sagen. Die jüdisch-orthodoxe Frauenrechtlerin, die 1904 den jüdischen Frauenbund gründete, suchte einen Platz für jüdische Frauen in der deutschen Kultur und Literatur. Hierfür hat sie Texte wie „Die Memoiren der Glückel von Hameln“ verfasst. Dabei handelt es sich um die Übersetzung der Autobiografie einer aschkenasischen Frau aus dem 17. Jahrhundert, die nach dem Tod ihres Mannes zwölf Kinder allein aufzieht, erfolgreich das Familienunternehmen weiterführt und als die erste deutsche Frau gilt, die ihre Autobiographie schreibt – damals auf Altjiddisch.

„Auch den Text ‚Allerlei Geschichten – Maasse-Buch‘, ein Buch mit Sagen und Legenden aus Talmud und Midrasch, hat Pappenheim aus dem Altjiddischen ins Deutsche übersetzt. Es sind keine einfachen Übersetzungen. Sie hat diese Texte bearbeitet, in lateinischer Schrift niedergeschrieben und dabei Jiddisch und Deutsch vermischt. Damit hat sie eine neue Art der Übersetzung entwickelt.“

Deutsch-Jiddisch für die Frauen

Pappenheim verwendet für „und“ das jiddische „un“ oder „jam“, das jiddische Wort für Meer. „Sie spielt mit den unterschiedlichen Sprachen in den Texten, was für mich ein gutes Beispiel ist, wie man Jiddisch und Deutsch auf eine neue Art schriftlich vermischen kann.“

Der Grund für diese spezielle Mischform ist, so spekuliert Johnson, dass Frauen kaum Hebräisch lesen konnten, sondern hauptsächlich auf Jiddisch lasen. „Bertha Pappenheim war selbst sehr religiös, aber sie war auch Feministin. Für sie war es wichtig, die weibliche jüdische Geschichte zu erzählen und hier neu zu definieren, was Jüdisch sein für moderne Frauen bedeutet. Auch wollte sie einen Platz für die Frauen in der deutschen Gesellschaft zu finden.“

Jiddisch in der deutschen Literatur

Die Mischform von Jiddisch und Deutsch in der Literatur ist bis heute erhalten geblieben. Robert Schindel, Doron Rabinovici, Katja Petrowskaja, Sasha Marianna Salzmann und in der Schweiz Thomas Meyer lassen immer wieder Jiddisch in ihre Texte einfließen. „Sie alle spielen mit diesen Sprachen. Manchmal nur in einem Buch oder in einem Absatz. Es ist aber auch für diese Schriftsteller eine wichtige Sprache.“

Einst verwendeten rund zehn Millionen Juden weltweit Jiddisch in ihrem Alltag, heute geht man von nur noch einer halben Million Menschen aus, vielleicht sind es etwas mehr. So genau weiß man das nicht. „Die meisten, die diese Sprache verwenden sind ultraorthodoxe Juden. Manche wohnen in Wien. Die meisten sind in New York, Israel, Antwerpen und London.“ Geht es nach Johnson, gewinnt die Sprache aber wieder an Bedeutung. Aktuell ist sie mit den erfolgreichen Serien „Unorthodox“ und „Shitsel“ auch auf Netflix angekommen.

Der wiederentdeckte Faden

Auch in Österreich wächst die Auseinandersetzung mit dem Jiddischen ein wenig, nicht nur in der Literatur, auch in der Musik. Künstler wie Isabel Frey, Deborah Gzesh und Benjy Fox-Rosen singen aktuell jiddische Lieder. „Es stellt sich für mich aber viel mehr die Frage, warum die jiddische Kultur so lange keine Beachtung fand. Es gibt Judaistik und man beschäftigt sich mit dem Hebräischen.“ Erst in den letzten zehn, zwanzig Jahren gibt es auch mehr Möglichkeiten, Jiddisch an den Universitäten in Österreich zu beforschen, so der Literaturwissenschaftler. „Es ist ein wichtiger aber oft vergessener Faden der österreichischen Literatur, der eine intime Verbindung mit der jiddischen Sprache hat.“