Warum Zivilcourage oft schwierig ist

Unter welchen Bedingungen sind wir bereit, asoziales Verhalten zu bestrafen? Ein Experiment mit achtlos weggeworfenem Müll zeigt: Im Labor zeigen Menschen mehr Zivilcourage als im wirklichen Leben. Der Grund dafür: Angst.

Mai 2015, Bahnhof Köln. Eine Frau schlendert über den Bahnsteig, in der linken Hand hält sie einen leeren Kaffeebecher. Den wirft sie plötzlich - gut sichtbar für die anderen Menschen auf dem Bahnsteig - zu Boden und geht weiter als wäre nichts gewesen. Eine Stunde später ist sie wieder da. Diesmal trägt sie einen Papiersack, gefüllt mit Müll. Auch den lässt sie zu Boden fallen. Wieder vor den Augen der erstaunten Passanten. Und wieder mit voller Absicht …

„Bitte heben Sie das auf!“

Was am Kölner Bahnhof vor zwei Jahren passiert ist, war angewandte Sozialwissenschaft. Forschung jenseits der sterilen Bedingungen im Labor, Forschung im wirklichen Leben. Bei der Frau handelte es sich um eine Schauspielerin, engagiert für ein Experiment, mit dessen Hilfe drei Wissenschaftler etwas über die Werte und Normen in unserer Gesellschaft erfahren wollten.

Einer davon ist Loukas Balafoutas vom Institut für Finanzwissenschaft an der Universität Innsbruck. „Was uns an dieser Situation interessiert hat, war die Reaktion der Passanten. Wir wollten herausfinden, ob sie die Frau ermahnen würden - etwa mit Sätzen wie: ‚Bitte heben Sie das auf!‘ ‚Der Bahnsteig ist kein Mülleimer!‘ Oder: ‚Zu Hause würden sie so etwas auch nicht machen!‘“

Die beiden Normverletzungen: Der Kaffeebecher links, der Müllsack rechts

Balafoutas/Nikiforakis/Rockenbach

Die beiden Normverletzungen: links die kleine, rechts die große

Widersprüche am Bahnsteig

Laut Theorie sollten größere Normverletzungen (Variante Müllsack) eher zu Ermahnungen Anlass geben als kleinere (Variante Kaffeebecher). „The punishment fits the crime“ heißt es im Englischen: Je größer das Vergehen, desto schwerer die Strafe. Dieses Prinzip ist auch Teil unseres Rechtssystems, doch dort, wo die Zivilcourage über Recht und Unrecht zu befinden hat, gilt es offenbar nur bedingt.

Wie Balafoutas und seine Kollegen im Fachblatt „Nature Communications“ berichten, machte es keinen Unterschied, ob nun ein Becher oder gleich ein ganzer Müllsack auf dem Bahnsteig landete. In beiden Fällen reagierten bloß 15 Prozent der Passanten, der Rest schwieg. Ein Widerspruch - denn Befragungen zeigten deutlich, dass die Passanten den Müllsack sehr wohl als das größere Ärgernis betrachtet hatten.

Angst vor der Eskalation

Warum also waren die meisten Passanten so passiv? „Weil sie Angst hatten“, sagt Balafoutas. „Angst vor der Reaktion der Frau. Das war zumindest die am häufigsten gegebene Antwort.“ Auch über diese Motive haben sich die Forscher um Balafoutas durch Interviews informiert. So irrational, wie es auf den ersten Blick scheint, ist die Sache nicht. „Grobe Normverletzungen sind auch ein soziales Signal“, sagt Balafoutas. Soll heißen: Wer den Bahnsteig als Müllkippe betrachtet, wird womöglich auch weniger Hemmungen haben, verbal aus der Norm zu fallen und die Situation eskalieren zu lassen.

Das erklärt auch, warum dieser Versuch im Widerspruch zu Experimenten im Labor steht: In Gerechtigkeitsspielen kostet die „Bestrafung“ von Egoisten und Trittbrettfahrern, je nach Versuchssetting, meist ein paar Euro und wird folglich auch häufig eingesetzt, um dem Gemeinschaftssinn auf die Sprünge zu helfen - in freier Wildbahn indes kann man sich im schlimmsten Fall auch eine Ohrfeige einfangen.

Grund in Kulturpessimismus zu verfallen, sieht Balafoutas darob nicht. „Die Zivilcourage hat zwar ihre Grenzen, aber vielleicht genügen ja die 15 Prozent, um die Ordnung aufrecht zu erhalten? Ich habe keine Angst, dass nun in unseren Städten das Chaos ausbricht.“

Robert Czepel, science.ORF.at

Mehr zu diesem Thema: