Antisemitismus: „Wie ein Chamäleon“

Der Antisemitismus verändert – je nach politischem Umfeld - konstant sein Gesicht. Die verbale Judenfeindlichkeit hat sich in den vergangenen 15 Jahren fast vervierfacht, so eine deutsche Forscherin. Aktuell äußert sie sich häufig als israelbezogener Antisemitismus.

Wie verbreitet ist Antisemitismus? Statistiken über Anzeigen und Verurteilungen können darüber nur beschränkt Auskunft geben. Unter anderem deshalb, weil viele Vorfälle gar nicht erst angezeigt werden. In Österreich fehlt es an wissenschaftlichen Langzeitstudien über judenfeindliche Einstellungen innerhalb der Bevölkerung. Anders in Deutschland. Dort stechen die Forschungsprojekte der Linguistik-Abteilung der TU Berlin zum verbalen Antisemitismus besonders hervor. Ein Interview mit dessen Leiterin, der Kognitionswissenschaftlerin Monika Schwarz-Friesel.

Monika Schwarz-Friesel

Schwarz-Friesel, 2013

Monika Schwarz-Friesel war eine der Hauptrednerinnen bei der dieswöchigen internationalen Antisemitismus-Konferenz an der Uni Wien. Als Ergebnis der Konferenz ist ein Katalog mit Handlungsempfehlungen an die Politik zur Bekämpfung von Antisemitismus geplant.

science.orf.at: Sie und ihr Team beobachten ja seit rund zehn Jahren die sozialen Medien und die Nahostberichterstattung der deutschen Medien und werten Inhalte und Debatten auf rund 1.000 Mainstream-Internetseiten aus. Welche Entwicklungen beobachten sie aktuell?

Monika Schwarz-Friesel: Meine Forschung zeigt, dass dieser sogenannte neue Antisemitismus eigentlich der uralte Judenhass ist, der ja eine mehr als 2.000 Jahre alte Kontinuität hat. Der Antisemitismus verändert wie ein Chamäleon seine Gesichtsfarbe je nach politischer Situation. Seit 15 Jahren dominiert die Manifestation des israelbezogenen Antisemitismus. Aber hier muss man ganz klar sagen: Er ist gar nicht so neu. Denn er artikuliert sich ja derart, dass auf den jüdischen Staat Israel die uralten judenfeindlichen Stereotype projiziert werden, also „Juden greifen nach der Welt“, „Juden sind Landräuber“, so etwas in der Art, was man seit dem Mittelalter kennt. Israel ist die Projektionsfläche für antisemitisches Gedanken- und Gefühlsgut.

Ihr Forschungsprojekt über Antisemitismus im Netz hat vor zehn Jahren begonnen. Damals waren von den Onlinekommentaren zu jüdischen Themen rund 7.5 Prozent antisemitisch. Und aktuell?

Schwarz-Friesel: Wir haben 2007 die ersten Studien gemacht. Mit Computerprogrammen kann man sehr gut quantitativ arbeiten, aber wir gehen immer auch in die Inhaltsanalyse. Und wir haben die Untersuchung 2014 wiederholt und unter anderem Onlinekommentare in der FAZ, in der Frankfurter Rundschau, in der Welt und in Die Zeit untersucht. Da waren es dann schon 30 Prozent. Das ist ein Beispiel für die nahezu Vervierfachung von antisemitischen Kommentaren. Und zwar nicht in der rechten Schmuddelecke, sondern im Mainstream. Das ist der Alltagsantisemitismus und das ist natürlich bedrohlich.

Wie lässt sich das erklären? Wird der Judenhass über das Internet sichtbarer?

Schwarz-Friesel: Das Internet fördert, verstärkt und beschleunigt. Wir haben eine Internationalisierung, mit einem Click kann man Millionen von Usern erreichen, das gab es früher am Stammtisch nicht. Und diese formalen Prozesse der Informationsverarbeitung spielen eine ganz wichtige Rolle bei der Normalisierung von Antisemitismus. Aber man darf auf keinen Fall sagen, dass das Internet eine bestimmte Form von Antisemitismus erst hervorgebracht hätte. Der steckte natürlich schon in den Köpfen.

Laut dem österreichischen Forum gegen Antisemitismus hat sich die Zahl der gemeldeten antisemitischen Vorfälle in den vergangenen drei Jahren verdoppelt. 62 Prozent können keinem ideologischen Hintergrund zugeordnet werden. 24 Prozent werden auf einen rechten Hintergrund zurückgeführt, zehn Prozent auf einen islamischen und drei Prozent auf einen linken Hintergrund. Sehen Sie hier inhaltliche Überschneidungen?

Schwarz-Friesel: Natürlich spielt die jeweilige Ideologie immer auch eine gewisse Rolle, insbesondere dahingehend, wie sich der Antisemitismus äußert. Wir sehen zum Beispiel bei Rechtspopulisten, Rechtsradikalen und Neonazis, dass die nationalistische Ideologie eine Rolle spielt. Oder, dass sie zum Beispiel auf die nationalsozialistische Ideologie zurückgreifen und sagen, die Juden seien eine Rasse, sie seien keine Arier. Und das findet man bei Linken natürlich nicht. Da wird von den jüdischen Ursupatoren gesprochen, von den kapitalistischen Mächten, die die Welt regieren.

Links

Aber letztendlich geht die Semantik in allen politischen Lagern auf die gleichen Stereotype zurück. Juden werden als etwas Böses, Schädliches betrachtet, als etwas, dass man mit Argwohn sieht. Und eine der häufigsten Verbalphrasen ist, dass die Welt ohne Juden ein besserer Ort wäre. Und wenn wir uns die Geschichte des Judenhasses anschauen, dann sehen wir, dass solche Erlösungsphantasien, wonach die Welt ohne Juden bzw. ohne Israel eine bessere wäre, schon sehr lange existieren.

Einige Kennzeichen des israelbezogenen Antisemitismus sind ja, dass dem 8.5 Millionen Einwohnerland seine Existenzberechtigung abgesprochen wird, es mit Nazi-Deutschland gleichgesetzt und das Ziel von beispiellosen Boykottaktionen ist. Wird dem widersprochen, heißt es oft, dass die Antisemitismuskeule geschwungen werde und man keine Kritik Israels zulasse. Wie sehen Sie das?

Schwarz-Friesel: Viele Antisemiten benutzen die sogenannte Kritik an Israel dazu, um unter dieser Camouflage ihr antisemitisches Gedankengut in die Öffentlichkeit zu tragen. Immer mit der Behauptung, das sei ja Meinungsfreiheit. Hier setzt unsere aktuellste empirische Forschung an. Wir haben zum Beispiel soeben hunderte Texte zur Antisemitismus-Debatte in Deutschland angesehen, genauer zur Augstein-Debatte und zur Grass-Debatte. Texte aus Politik, Medien und Wissenschaft. Und wir haben festgestellt, dass das niemand, der irgendwie seriös oder ernsthaft ist, jemals behauptet hat, dass Israelkritik gleich Antisemitismus sei. Das ist eine reine Schutzbehauptung von Antisemiten.

Sie bezeichnen ja den Antisemitismus als eine kulturelle Konstante, die sich nicht mit anderen Vorurteilssystemen vergleichen lässt. Was sind denn die Gründe dafür?

Schwarz-Friesel: Ich bin ja Kognitionswissenschaftlerin und beschäftige mich damit, wie der menschliche Geist funktioniert, wie Kategorien gebildet werden. Und da sieht man eben sehr deutlich einen Unterschied zu den normalen Vorurteilssystemen. Diese werden über induktive Übergeneralisierungen gebildet. Nehmen wir als Beispiel die aktuell diskutierte Muslimfeindschaft. Wir haben nachweislich einzelne Muslime, die furchtbare Dinge tun, denken wir an Terrorattacken oder den Umgang mit Homosexualität. Das sind tatsächlich faktische Einzelfälle, die im Namen der Religion begangen werden und die werden dann – was natürlich furchtbar ist – übergeneralisiert und es wird eine Kategorie im Geist gebildet und dann haben wir ein Vorurteilssystem und es gibt es einen Generalverdacht.

Ö1-Sendungshinweis

Dem Thema widmet sich auch ein Beitrag in Wissen aktuell am 23.2. um 13:55

Bei der Judenfeindschaft aber, wenn wir uns da die Stereotype anschauen, die wir seit 2.000 Jahren konstant haben, sehen wir, dass es diese Einzelfälle in der Realität nie gab. Das sind reine Phantasiekonstrukte. Denken Sie beispielsweise an die berühmtberüchtigte Blutkultlegende, wonach Juden das Blut nichtjüdischer Kinder für ihre Rituale verwenden. Das moderne Motiv dafür sind Israelis, die nichtjüdische Kinder abschlachten, was ja aktuell auch filmisch umgesetzt wird. Und das ist ein gravierender Unterschied zwischen allgemeinen Vorurteilssystemen und der kulturellen Kategorie Judenfeindschaft.

Wie damit umgehen?

Schwarz-Friesel: Denken wir zum Beispiel einmal an die Strategien gegen den Antisemitismus im Internet. Wir haben ja in Deutschland seit 1. Jänner ein entsprechendes Gesetz dagegen. Ich bin da eher skeptisch. Man sollte auch Gegennarrative entwickeln, insbesondere auch für junge Menschen, die vielleicht noch nicht so gefestigt sind wie Antisemiten, an die man vielleicht gar nicht mehr herankommt, kognitiv und emotional. Und da gibt es jetzt einen Ansatz, dass zum Beispiel junge internetaffine Menschen angesprochen werden, dass sie Videos entwickeln, um auf eine junge, witzige, emotionale, lockere Art und Weise aufzuklären und diesem unglaublichen Ressentiment und Hass so zu begegnen. Und ich glaube, das ist ein guter Ansatz.

Tanja Malle, Ö1-Wissenschaft

Mehr zum Thema