Wie Europa in den Krieg stürzte

Der Prager Fenstersturz vor 400 Jahren hat den Dreißigjährigen Krieg ausgelöst. Wie die „Defenestrierten“ überlebten, ob der Krieg noch zu verhindern gewesen wäre und ob Analogien zum Nahen Osten heute sinnvoll sind, beantwortet der Historiker Robert Rebitsch.

Die kaiserlichen Statthalter Jaroslav Borsita Graf von Martinitz und Wilhelm Slavata von Chlum und Koschumberg sowie der Kanzleisekretär Philipp Fabricius: So hießen die drei, die am 23. Mai 1618 von böhmischen Protestanten aus dem Fenster der Prager Burg geworfen wurden. Wie der Fenstersturz endete auch der Aufstand der protestantischen Stände in Böhmen gegen die katholischen Habsburger in einem Misserfolg.

Veranstaltung

Robert Rebitsch hält am 23.5., 19.00 Uhr, den Vortrag „Der Prager Fenstersturz - vor 400 Jahren“ an der Universität Innsbruck, Aula Universitätshauptgebäude, Innrain 52, 6020 Innsbruck

Es folgten 30 blutige Jahre eines Konflikts um Religion und Macht, der Europa verändern sollte. Erst der Westfälische Frieden von 1648 setzte dem Krieg ein Ende und schrieb die Regeln für nachfolgende Konflikte neu. Der Historiker Robert Rebitsch von der Universität Innsbruck hat sich intensiv mit dem Prager Fenstersturz auseinandergesetzt.

science.ORF.at: Warum haben die Vertreter der böhmischen Stände einen „Fenstersturz“ gewählt, um den Kaiser herauszufordern, warum keine andere Methode?

Rebitsch: Die sogenannte „Defenestration“ war ein bewusster Akt des Widerstandes in böhmischer Tradition. Denn es war bereits der dritte Fenstersturz. Der erste Fenstersturz 1419 gab sozusagen den Auftakt zu den Hussitenkriegen in Böhmen, Ratsherren wurden aus dem Fenster des Neustädter Rathauses geworfen und von der unten wartenden Menge ermordet. Der zweite Fenstersturz 1483 passierte während hussitischer Unruhen gegen die katholischen Ratsherren in Prag. An diesen gewalttätigen wie symbolischen Akt schlossen die radikalen Ständevertreter Böhmens 1618 an. Obgleich die drei Defenestrierten überlebten, war es ohne Zweifel ein Mordanschlag und ein Akt der Rebellion gegenüber der habsburgischen Staatsmacht.

Stich im 'Theatrum Europeum' 1662.

ÖNB

Darstellung des Fenstersturzes aus dem „Theatrum Europaeum“ von 1662

Sie haben sich ausführlich mit dem Fenstersturz beschäftigt: Wie konnten die drei Defenestrierten das überhaupt überleben?

Rebitsch: Das ist schon erstaunlich, immerhin betrug die Fallhöhe 17 Meter, und die Beispiele aus der Vergangenheit zeigten, dass man einen Fenstersturz – aus Sicht der Durchführenden zumindest – effektiver gestalten konnte. So gab es beim ersten Sturz ein Exekutionskommando unterhalb des Fensters, beim zweiten Fenstersturz wurden die Ratsherren in der Stube niedergemacht und dann aus dem Fenster geworfen. Der immer wieder in der populärwissenschaftlichen Literatur oder auch in Dokumentationen herumgeisternde Misthaufen, auf dem die beiden Statthalter und der Sekretär gefallen sein sollen, ist quellenmäßig nicht belegt. Vielleicht hatten die voluminösen Kleider eine dämpfende Wirkung, vermutlich war es nur reines Glück.

Das katholische Lager hat dieses Glück schnell als Marienwunder interpretiert: Wie wichtig war diese Deutung, und was haben ihr die Protestanten entgegengesetzt?

Rebitsch: Die Rettung durch Maria Mutter Gottes geht vor allem auf das Narrativ Wilhelm Slavatas von Chlum und Koschumberg zurück. Er war ein tiefgläubiger Mensch, man könnte auch sagen, ein Religionsfanatiker. Slavata ließ das bekannte Votivbild seiner Rettung durch Maria anfertigen. Er wandte sich mit zunehmendem Alter immer mehr der Marienverehrung zu. Die Verehrung der Maria Mutter Gottes spielte sodann auch eine tragende Rolle in der Schlacht am Weißen Berg, die seitens der Katholiken religiös enorm aufgeladen war. Das ist sicher ein Teil der Erklärung, warum die Schlacht innerhalb von zwei Stunden vorbei war. Hier siegte eine motivierte, religiös aufgeladene Armee gegen teils demotivierte und demoralisierte Truppen auf böhmisch-pfälzischer Seite. Maria finden wir auch auf Fahnen von Infanterieregimentern der kaiserlichen Armee. Freilich hatten die Protestanten auch eine wirkungsvolle Propaganda durch Flugblätter und Flugschriften, man schaue sich nur die äußerst effiziente Flugblattpropaganda des schwedischen Königs Gustav Adolfs an, aber eine Identifikationsfigur wie Maria hatten die Protestanten zunächst nicht. Gustav Adolf wurde zur Identifikationsfigur, zumindest zu Beginn seiner Operationen in Deutschland.

Wie lange hat es gedauert, bis Wien vom Fenstersturz erfahren hat, wie lange die Reaktion?

Rebitsch: Die Nachricht war innerhalb von drei bis fünf Tagen in Wien und Preßburg, wo sich Kardinal Khlesl und der böhmische König Ferdinand, der spätere Kaiser Ferdinand II., aufhielten. Die Reaktion auf das aus habsburgischer Sicht ungeheure Ereignis ging schnell von statten, und auch zeittypisch. Man berief sofort einen Oberbefehlshaber, Charles Bonaventure de Longueval, Comte de Bucquoy, nach Wien und begann mit Rüstungen bzw. versuchte Truppen, die noch irgendwo präsent waren, zusammenzukratzen. Militärisch also reagierte man verhältnismäßig schnell in Anbetracht dessen, dass es kaum einsatzbereite Verbände in unmittelbarer Nähe gab. Es hat auch noch eine Geste einer möglichen Konfliktbeilegung durch den Kaiser gegeben, Kaiser Matthias verlangte von den Böhmen die Einstellung der Rüstungen, Unterwerfung und die Auslieferung der Rädelsführer und wollte dafür weiterhin die böhmischen Religionsfreiheiten garantieren. Das wiederum war nicht akzeptabel für die böhmische Ständeopposition.

Wie hätten böhmische Stände und der Kaiser nach dem Fenstersturz anders reagieren müssen, damit der Krieg nicht ausgebrochen wäre? Oder hätte er sich einen anderen Anlass gesucht?

Rebitsch: Die Böhmen riefen zwei Tage nach dem Fenstersturz einen Landtag ein, auf dem eine 30-köpfige Direktorenregierung aus den drei Ständen (Herren, Ritter, Städte) konstituiert wurde. Das heißt, es dauerte nur zwei Tage, bis Böhmen zur Selbstverwaltung überging. Auch das war ein klarer Bruch mit der habsburgischen Staatsmacht. Es wurden zwar noch Rechtfertigungen und Aufforderungen der Konfliktparteien ausgetauscht, es gab sogar eine kaiserliche Mission nach Prag, aber das alles führte nicht zum Einlenken. Dann bot sich auch noch Kursachsen als Friedensvermittler an, da der Kurfürst und seine Räte in Dresden einen militärischen Konflikt vor der eigenen Haustüre unbedingt verhindern wollten, aber sie wollten auch unbedingt den Reichsfrieden wahren. Die Frage ist also: Wollten die Konfliktparteien überhaupt noch einen Krieg verhindern? Die radikale Ständeopposition Böhmens setzte mit dem Fenstersturz einen unmissverständlichen Akt, die Habsburger, vor allem König Ferdinand, wollten oder konnten natürlich auch nicht klein beigeben. Die sofortige Einstellung der Rüstungen und die Auslieferung der Rädelsführer vom 23. Mai ist wohl das Mindeste gewesen, was die Habsburger verlangen mussten.

Kupferstich von 1618: "Wahre Contrafactur wie die Kays: Räthe zum Fenster hinauss geworffen worden seindt"

ÖNB

Kupferstich von 1618: „Wahre Contrafactur wie die Kays: Räthe zum Fenster hinauss geworffen worden seindt“

Die Generaleinschätzung: War der Dreißigjährige Krieg ein Religionskrieg, ein machtpolitischer Konflikt oder ein Hegemonialkrieg?

Rebitsch: Er war alles drei zusammen. Rezente Monografien zum Krieg stellen zwar den Religionskrieg in Abrede, aber das Motiv der Religion, besser gesagt der Konfession, spielte natürlich eine erhebliche Rolle. Man muss in diesem Kontext von einem Konfessionskrieg sprechen. Zudem lassen sich Religion, Politik und Verfassung zu jener Zeit nicht einfach so trennen. Die Konfession spielte für die Politik und für die Reichsverfassung eine erhebliche Rolle. Man kann geradezu von einem politischen Konfessionalismus in der damaligen Zeit, vor allem im Reich, sprechen. Die politischen Gräben taten sich zwischen den Konfessionen auf. Streitthemen vor dem Krieg waren Auslegungsfragen des Augsburger Religionsfriedens von 1555, es ging um Besitzrechte und Religionsfreiheit gleichermaßen. Natürlich, das lutherische Sachsen kämpft ab 1620 aufseiten des katholischen Kaisers, das katholische Frankreich kämpft aufseiten der lutherischen Schweden. Das ist dann die machtpolitische Komponente des Krieges, wie auch der Hegemonialkonflikt zwischen der Casa de Austria und Frankreich. Hier ging es nicht unbedingt um die Vorherrschaft in Europa, wie man sich das heute gerne vorstellt, sondern um die Angst, nicht von der anderen Macht beherrscht zu werden.

Viele Beobachter vergleichen die Situation im heutigen Nahen Osten mit dem Dreißigjährigen Krieg: Teilen Sie die Einschätzung? Und welche Lehren für die Gegenwart könnte man aus den Geschehnissen von damals ziehen?

Rebitsch: So interessant das Ziehen solcher Analogien aus der Vergangenheit ist und einige Gedanken dazu auch zutreffend sein mögen, die Ergebnisse bleiben doch meist oberflächlich. Bei genauerer Betrachtung hinken die Vergleiche nicht nur, sie sind oft schlicht historisch nicht haltbar, sodass doch wieder die Unterschiede über den Gemeinsamkeiten stehen und lediglich kleinste gemeinsame Nenner übrigbleiben. Allerdings kann sich die Geschichtswissenschaft solch komparatistischen Annäherungen auch nicht gänzlich entziehen. Denn gerade sie, die forschungspolitisch unter einem gewissen Legitimationsdruck steht, führt als eines der Argumente für ihr Bestehen an, dass man durch Kenntnisse der historischen Abläufe die Gegenwart besser versteht.

Prominentes Beispiel für diesen Vergleich ist der Politikwissenschaftler Herfried Münkler, der in seinem monumentalen Werk zum Dreißigjährigen Krieg strukturelle Analogien zum heutigen Vorderen Orient und Afrika feststellt: zum Teil verdeckte Politik konkurrierender Regionalmächte, Warlords, für die der Krieg Selbstzweck ist, Grausamkeit gegenüber der Zivilbevölkerung, Unübersichtlichkeit der Bündniskonstellationen, Berufung auf Religion bzw. Konfession. Sind das nicht triftige Argumente?

Rebitsch: Von einer großzügigen Perspektive aus betrachtet scheinen sie sehr triftig zu sein, und sie müssen auch von den Historikern bedacht werden. Als einer an Quellen forschender Historiker hat man aber auch immer die Details vor Augen. Und zwangsläufig stellt man sich die Frage, ob man nun wirklich die konfessionelle Situation des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation mit ihren verfassungspolitischen Implikationen und Auswirkungen mit den Religionsstreitigkeiten im Islam vergleichen kann. Gibt es einen Akteur im Dreißigjährigen Krieg, der mit dem Islamischen Staat vergleichbar wäre? Oder eine rechtliche Basis für die im Syrien-Krieg kämpften Akteure, auf die man zurückkommen könnte? Die gab es für 1648 nämlich allemal. Man muss auch bedenken, dass Vergleiche oft von Einzelfällen handeln. Wenn aus Vergleichen von Einzelfällen Analogien werden, ist das oft zu simplifizierend und wissenschaftlich einfach nicht haltbar. Man muss also sorgsam Gemeinsamkeiten und Unterschiede abwägen und diskutieren.

Münkler zitiert in seinem Buch auch den ehemaligen deutschen Außenminister und jetzigen Präsidenten Frank-Walter Steinmeier, der 2016 für den Nahen Osten einen „Westfälischen Frieden“ vorschlug: Halten Sie als Historiker solche Vergleiche praktisch für sinnvoll?

Rebitsch: Steinmeier hat bei den Osnabrücker Friedensgesprächen eine sehr kluge Rede gehalten, in der er das Model des „Westfälischen Friedens“ für eine Friedenslösung für Syrien vorgeschlagen hat. Also auch für Syrien einen Friedenskongress mit allen Beteiligten einzuberufen und dabei theologische Wahrheitsdispute auszuklammern und eine dritte Partei, die Europäer, zu etablieren, die Lösungsprozesse vorantreiben könnte. Ob so etwas dann wirklich funktionieren kann, ist eine andere Frage. Im Übrigen wurden Steinmeiers Gedanken von den renommieren englischen Historikern Brendan Simms und Michael Axworthy sehr konstruktiv diskutiert. Also, bei allen kritischen Einwendungen gegen oberflächliche Vergleiche und Analogieschlüssen, als Postulate halte ich solche Diskussionen für sinnvoll.

Das E-Mail-Interview führte Lukas Wieselberg, science.ORF.at

Mehr zu dem Thema: