"Die Hölle von Breendonk“

Der Zeithistoriker Hans Schafranek schließt eine Leerstelle der Erinnerungskultur: Er hat das bisher vernachlässigte SS-Haftlager Breendonk in Belgien erforscht. Vor 75 Jahren, am 4. September 1944, befreiten alliierte Truppen Breendonk.

Zur Ehrung der Überlebenden findet heute eine feierliche Gedenkveranstaltung statt. Der bekannteste Häftling des Lages war der Schriftsteller Jean Amery, der seine Erlebnisse später in dem Text „Die Tortur“ beschrieb.

Der Zeithistoriker Hans Schafranek hat erstmals ein umfassendes Bild der brutalen Haftbedingungen gezeichnet und die Biografien von 32 Österreichern dokumentiert, die mit 3.600 anderen von den Nationalsozialisten in Breendonk interniert und gefoltert wurden. Für seine vom Zukunftsfonds der Republik Österreich unterstützte Arbeit hat er in zehn Archiven in Belgien, Deutschland, Russland und Österreich recherchiert.

Sie arbeiten seit mehr als 35 Jahren die Geschichte des Nationalsozialismus auf. Was ist für Sie das Besondere an diesem sogenannten „SS-Auffanglager“ in Belgien?

Schild am SS-Lager Breendonk

Hans Schafranek

Die Festung Breendonk - zwischen Brüssel und Antwerpen gelegen - ist seit 2003 offizielles Mahnmal und eine der wichtigsten Gedenkstätten Belgiens zum Zweiten Weltkrieg.

Ö1 Sendungshinweis:

„Es ist noch immer nicht vorbei“. Das vergessene SS-Polizeihaftlager Fort Breendonk: Dimensionen, 4.9. 2019, 19.05 Uhr

Hans Schafranek: Zum einen ist es wirklich verblüffend, dass Breendonk selbst unter Experten relativ unbekannt ist. Offiziell war Breendonk kein Konzentrationslager, sondern ein „SS-Polizeihaftlager“ oder sehr beschönigend „SS-Auffanglager“. Die Häftlinge wurden unter grausamsten Bedingungen – Folter, Hunger, Zwangsarbeit – festgehalten, bis sie in andere Konzentrationslager deportiert wurden. Zum anderen gibt wahrscheinlich keinen einzigen Lagerkomplex in Europa, der so gut erhalten geblieben ist wie Breendonk - diese unmittelbare Wahrnehmung, diese Authentizität wirkt sehr bedrückend und sehr beeindruckend. Es ist fast alles erhalten geblieben: die Gemeinschaftszellen, 14 große Kasematten ursprünglich der belgischen Armee, die Strafzellen, sogar die ehemaligen Pferdeställe. Was eher nebensächlich klingt, ist dann aber doch sehr gespenstisch, wenn man sieht, dass bei den früheren Pferdeställen noch die Namen und Geburtsdaten der Pferde verzeichnet sind, währenddessen die Häftlinge nur durch Nummern identifiziert waren, wie in allen KZs. Und es ist vor allem die im August 1942 eingerichtete Folterkammer noch wie damals zu sehen.

Wie viele Menschen waren zwischen 1940 und 1944 inhaftiert?

Schafranek: Insgesamt sind die Namen von 3.600 Häftlingen aus Breendonk überliefert, zum großen Teil auch die biografischen Eckdaten. Ich konnte insgesamt 32 Österreicher identifizieren. In der quantitativen Reihung überwogen die rund 3.000 Belgier, gefolgt von Polen, Franzosen, Angehörigen der Sowjetunion, Deutsche und Österreicher. Es waren Angehörige von 17 Nationen in Breendonk interniert, die Aufenthaltsdauer war sehr unterschiedlich, bei einigen waren es nur wenige Tage und Wochen, bei anderen sogar über drei Jahre.

Außenansicht der Festung Breendonk

Memorial Breendonk

Außenansicht der Festung Breendonk

Was waren die „Delikte“?

Schafranek: Es gab keine Delikte. Ein Erlass von 1941 sah die „Sicherheitshaft“ vor, davor schon die „Schutzhaft“, die willkürliche Festnahmen ermöglichte. Es konnten also ohne Begründung alle Personen inhaftiert werden, die aus irgendeinem Grunde verdächtig erschienen oder im Verdacht standen, in irgendeiner Weise dem NS-Regime gefährlich werden zu können.

Spiegelt die Zusammensetzung der Häftlinge in Breendonk die politischen und militärischen Verhältnisse im besetzten Belgien wider?

Schafranek: Die ersten Häftlinge waren staatenlose Juden oder Schleichhändler und relativ wenige politische Gefangene. Am 22. Juni 1941 hat die SIPO, die Sicherheitspolizei, in Brüssel und anderen Städten große Razzien durchgeführt, dabei wurden über 300 Kommunisten und andere Linke inhaftiert und zum Teil nach Breendonk eingewiesen. Am gleichen Tag hat allerdings auch die deutsche Polizei 65 sogenannte weißrussische Emigranten inhaftiert - konterrevolutionäre antikommunistische Emigranten in Belgien, einer davon kam nach Breendonk und ist dort auch gestorben, ein zaristischer General.

Wie viele Häftlinge wurden ermordet?

Schafranek: Die genaue Zahl der von SS-Leuten ermordeten Häftlinge ist unbekannt, lag aber jedenfalls im (wahrscheinlich unteren) dreistelligen Bereich. Im Februar/März 1943 etwa ertränkten bzw. erschlugen zwei flämische Wachen zwölf Häftlinge, die sie in den eisigen Wassergraben trieben und mit Steinen bewarfen. Außerdem fanden „offizielle“ Exekutionen von Geiseln statt, zwischen 164 und über 300, die jedoch nicht von der SS durchgeführt wurden, sondern von Wehrmachtsangehörigen.

Eine der Zellen

Hans Schafranek

Eine der Zellen

Einer ihrer Forschungsschwerpunkte ist die Widerstandsbewegung in der NS-Zeit. Sind Sie auch auf viele Widerstandskämpfer unter den Häftlingen gestoßen?

Schafranek: Es waren viele aktive belgische Widerstandskämpfer inhaftiert. Da gabs kompakte Gruppen von Straßenbahnern und Eisenbahnern, SOE-Agenten - Agenten des britischen „Special Operations Exekutive“, des 1940 geschaffenen Militärgeheimdienstes und deren belgischen Unterstützer, Angehörige des Nachrichtennetzes ZERO, das war eine der größten Widerstandsorganisationen in Belgien, kommunistische Partisanen, prominente Angehörige des royalistischen Widerstands und auch eine große Anzahl eines sowjetischen Widerstand- und Spionagenetzes, das in ganz West- und Mitteleuropa tätig war - der sogenannten „Roten Kapelle“.

Gab es auch Frauen in Breendonk?

Schafranek: Nur sehr wenige, darunter Betty Depelsenaire, eine Unterstützerin der Roten Kapelle. Sie hat überlebt und 1947 ein Buch veröffentlicht – und sarkastisch an diese von der Gestapo geschaffene Bezeichnung „Rote Kapelle“ angeknüpft: Sie hat das Buch „Symphonie Fraternelle“ genannt, also „brüderliche Symphonie“.

Das bekannteste literarische Zeugnis von Breendonk stammt von dem gebürtigen Wiener Hans Mayer, der als Jean Amery berühmt wurde. In dem Text „Die Tortur“ beschreibt er, wie er in Breendonk gefoltert wurde. Der Aufsatz wurde weltweit bekannt, und doch geriet das Lager selbst in Vergessenheit. Wie ist dieser Widerspruch zu erklären?

Schafranek: Jean Amery hat die Folter zwar zum Schlüsselthema gemacht, aber darin kommt Breendonk kaum vor. Es gibt daher viele Menschen, die zu Jean Amery zwar die Tortur assoziieren, aber ihn gleichzeitig als Auschwitz-Überlebenden sehen, was er ja auch war. Amery wurde ja 1944 von Breendonk nach Auschwitz gebracht. Das löst diesen vermeintlichen Widerspruch vermutlich auf.

Jean Amery war jüdischer Herkunft und er war im Widerstand. Waren auch viele Juden inhaftiert?

Schafranek: Der Anteil der jüdischen Häftlinge war mit dem Erlass der ersten antijüdischen Verordnungen Ende Oktober 1940 und mit der Verschärfung dann 1941 anfangs doch beträchtlich, ging aber dann ab Juli 1942 sehr stark zurück, denn im Juli 1942 beginnen die Deportationen der belgischen Juden nach Auschwitz. Und zwar wurden Juden aus ganz Belgien in das „SS-Sammellager Malines (Mechelen)“ gebracht, 25.500 von ihnen wurden nach Auschwitz deportiert, darunter 4.000 Kinder. Eine unbekannte Anzahl von Häftlingen kam aus Breendonk.

Opferliste des SS-Lagers

Memorial Breendonk

Opferliste des SS-Lagers

Literatur:

Hans Schafranek: In der „Hölle von Breendonk“. Eine Leerstelle der Erinnerungskultur: Österreicher im belgischen SS-Auffanglager Breendonk, in: Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes/DÖW (Hrsg): Deportation und Vernichtung. Maly Trostinec. Jahrbuch 2019 (Inhaltsverzeichnis).
Hans Schafranek: In der „Hölle von Breendonk“. Opfer - Täter - Kollaborateure. Deutsche in einem belgischen Polizeihaftlager 1940 - 1944. In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (Berlin), 2/2019 (Inhaltsverzeichnis)

Buchpräsentation:

Präsentation des DÖW-Jahrbuchs 2019: 17. September 2019, Ort: Renner-Institut, Karl-Popper-Straße 8, 1100 Wien

Breendonk hatte - wie Sie in Ihrem Aufsatz im neuen Jahrbuch des „Dokumentationarchivs des Österreichischen Widerstandes“ schreiben – im Lagersystem der Nationalsozialisten eine besondere Rolle. Warum?

Schafranek: Die Machtstruktur in Belgien war anders als in Frankreich oder in den besetzten Gebieten Osteuropas. In all diesen Ländern gelang es dem Reichsführer SS Heinrich Himmler, die Institution des HSSPF (Höherer SS- und Polizeiführer) und damit eine unumschränkte Machtfülle zu etablieren. In Belgien ist das lange nicht gelungen – erst im Juni 1944. Die SS hat sich bemüht, sich von der Militärverwaltung abzukoppeln und ein eigenes SS-Lager zu etablieren, das aber nicht die Bezeichnung Konzentrationslager trug. In Belgien gab es also eine Doppelstruktur. Das Bewachungspersonal bestand aus 30 bis 40 Angehörigen der Wehrmacht, 1941 wurden 19 flämische SS-Leute hinzugezogen, die besonders brutal waren.

Die Oberhand hatte die SS?

Schafranek: Ja, ganz klar. Kommandant war von September 1940 bis November 1943 ein deutscher SS-Sturmbannführer namens Philipp Schmitt. Er wurde von Karl Schönwetter, auch ein Deutscher, abgelöst. Mit ihm wurde zwar nicht die Lebenssituation insgesamt, aber zumindest die Ernährungssituation gebessert.

Wie war denn die Ernährungssituation?

Schafranek: Ich hab einen Akt mit über 200 Seiten Berichte eingesehen im Archiv des International Tracing Service in Bad Arolsen, wo es darum geht, wie viele Häftlinge im Lager und im Lazarett sind, wie viele Hungerödeme haben etc. Der Hunger war eine ständige Begleiterscheinung, diese Berichte lesen sich wie eine Versuchsanordnung zu einem Experiment, bei dem man herausfinden sollte, welche Kalorienzufuhr erforderlich ist, um sie gerade noch am Leben zu erhalten, so ist der Duktus.

Toilettenanlage in der heutigen Gedenkstätte

Memorial Breendonk

Toilettenanlage ist Teil der heutigen Gedenkstätte

Schwerpunkt Zweiter Weltkrieg

Der ORF begleitet den 80. Jahrestag des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs in TV, Radio und online.

Die Verbrechen im Lager sind außergewöhnlich gut dokumentiert, die ersten Berichte von überlebenden Häftlingen datieren bereits vom September 44 - also kurz nach der Befreiung. Sie bilden zusammen mit den Zeugeneinvernahmen die Grundlage für den größten belgischen Kriegsverbrecherprozess, der im Frühjahr 1946 stattfand, angeklagt waren 23 Personen, davon zwei in Abwesenheit, aber kein einziger SS-Angehöriger?

Schafranek: Es war ein Prozess gegen die Kollaborateure. Und es waren auch - das muss man leider sagen - eine ganze Reihe von Häftlingskollaborateuren angeklagt, der Bekannteste war ein Österreicher namens Walter Obler, ein jüdischer Aktivist, der sich dann - das gibt’s auch- zu einem wahren Monster entwickelt hat. Er wurde mit einem weiteren sogenannten „Funktionshäftling“ und zehn flämischen Kollaborateuren 1947 hingerichtet.

Die SS-Leute waren über ganz Europa verstreut, d.h. es ist nicht gelungen, irgendeinen der deutschen SS-Angehörigen zu finden, mit Ausnahme des Lagerkommandanten Philipp Schmitt, der in einem gesonderten Verfahren 1949 zum Tod verurteilt und im Frühjahr 1950 hingerichtet wurde. Ob das daran lag, dass die Verantwortlichen in Breendonk, die SS-Leute, nicht greifbar waren oder ob man speziell ein Zeichen gegen die belgischen Kollaborateure setzen wollte, sei dahingestellt, deutsche Täter standen einfach nicht zur Verfügung.

Interview: Ulrike Schmitzer, Ö1-Wissenschaft

Mehr zu dem Thema: