Was Sprache mit Identität zu tun hat

Ist das österreichische Deutsch nur ein Dialekt oder doch eine Sprache? Das sei letztlich eine politische Frage, so ein Sprachforscher. Die Unterscheidung habe jedenfalls großen Einfluss auf die Identität und das Selbstbewusstsein der Sprecherinnen und Sprecher.

„Jänner“ statt „Januar“, „Gewand“ statt „Kleidung“ und „Stiege“ statt „Treppe“ - in Österreich werden manche Dinge etwas anders bezeichnet als in Deutschland. Auch beim Satzbau und im Klang hört man Unterschiede, wie etwa bei „Kaffee“. Es gibt sogar ganze Phrasen, die bei Menschen aus unserem Nachbarland Stirnrunzeln hervorrufen, so wie die häufig verwendete Formulierung „Es geht sich aus“. Laut Stefan Dollinger von der University of British Columbia in Kanada sind diese sprachlichen Eigenheiten ein wichtiger Teil der nationalen Identität. Deswegen sollte man sie pflegen und fördern, wie das auch der Österreichische Rundfunk tagtäglich versucht.

Heute sei es in der deutschen Dialektforschung etwas aus der Mode gekommen, sich mit den nationalen Sprachvarianten zu beschäftigen, wie der aus Österreich stammende Anglist kritisiert. Im Mittelpunkt seiner eigenen Forschungsarbeit steht übrigens das kanadische Englisch - also einer von mehreren englischen Standards. Seine Kritikpunkte hat er heuer in einem Buch zusammengefasst („The Pluricentricity Debate“, Routledge, 2019). Dort sowie im Interview mit science.ORF.at erklärt er, warum es wichtig wäre, von einer österreichischen Standardvariante bzw. Österreichisch zu sprechen, und nicht nur von Deutsch in Österreich.

science.ORF.at: Es gibt Sprachen und Dialekte. Gewissermaßen dazwischen befinden sich Standardvarianten. Was versteht man unter einer solchen?

Stefan Dollinger: Eine Standardvarietät ist keine natürlich gewachsene Variante, sondern eine sozial gemachte. Vom Englischen existieren de facto seit dem 19. Jahrhundert mehrere solche Standardvarianten, nicht nur die britische - man spricht daher auch von einer plurizentrischen Sprache, einer Sprache mit mehreren Zentren. Eine solcher Standard hat eine identitätsstiftende Kraft. Durch eine solche Differenzierung kann auch eine neue Sprache entstehen. So war das heutige Luxemburgisch ursprünglich ein deutscher Dialekt. Auch die skandinavischen Sprachen haben eine solche Geschichte. Norwegisch wurde erst im Zuge der Staatswerdung zu einer eigenen Sprache. Und das war ganz wichtig für die Identität.

Heißt das, wenn ein Schwede und ein Norweger miteinander sprechen, ist das so, wie wenn ich mit einem Freund aus Deutschland spreche?

Dollinger: Ja, das ist so. Das sind zwei Varianten, die eigentlich dieselbe Sprache sind. Auch wenn sich keiner trauen würde, einfach zu sagen: „Die Norweger sprechen Schwedisch und schreiben es halt ein bisschen anders.“ Also ich spreche Schwedisch und ich verstehe jeden Norweger und umgekehrt genauso. Bei den Dänen weicht die Aussprache ein bisschen ab, ähnlich wie das Schweizerdeutsche, das aber ein Sprecher aus Deutschland mit einem bestimmten Willen auch verstehen kann.

Ob etwas eine Standardvariante bzw. eine Sprache ist, liegt also nicht nur an sprachlichen Kriterien wie Aussprache, Grammatik, Wörtern etc. und auch nicht an der Anzahl der Unterschiede, sondern ist letztlich eine soziale bzw. politische Frage?

Dollinger: Dazu gibt es ein kluges Bonmot des US-amerikanischen Sprachwissenschaftlers Max Weinreich. Er forschte zum Jiddischen. Er soll in den 1950er gesagt haben: „A language is a dialect with an army and a navy“ (Übers.: „Eine Sprache ist ein Dialekt mit einer Armee und einer Marine“). Letztlich ist es ein mehrstufiger sprachpolitischer Prozess, von der Auswahl einer bestimmten Sprachvariante über die Kodifizierung in Wörterbüchern bis zur allgemeinen Akzeptanz. Aber es ist immer etwas künstlich Geschaffenes, von Menschenhand Gemachtes.

Ist es eine Aufwertung, wenn mehrere Dialekte unter dem Dach einer Standardvariante zusammengeführt werden?

Dollinger: Auf jeden Fall. Und wenn man nun eine solche Überdachung hat, dann hat man einen Bezugspunkt, der einem nicht nur sozial, sondern auch in den meisten Fällen linguistisch näher ist als ein anderer.

Was bedeutet das dann für die Dialekte?

Dollinger: Natürlich werden in einem solchen Standard auch Dinge kombiniert, die keine Sprecherin und kein Sprecher so kombinieren würde. In ihren Dialekten behalten sie auch ihre Eigenständigkeit, aber sie fühlen sich auch zur Standardvariante zugehörig, wie man etwa in Neufundland in Kanada beobachten kann, dessen Bewohner eigentlich ganz anders sprechen als im restlichen Land. Das kann man etwa mit Vorarlberg mit seinem alemannischen Dialekt vergleichen.

Sind Dialektsprecher wie Vorarlberger dann eigentlich zweisprachig?

Dollinger: Das ist ein ganz wichtiger Punkt. Die meisten Österreicherinnen und Österreicher sind ja bidialektal, wenn nicht mehr. Man spricht Dialekt und man spricht Standard. Im Land selbst ist der Dialekt wichtig. Wenn es um Identifikation im internationalen Kontext geht, hilft eine nationale Standardvariante. So kann man in der österreichische Standardvariante sagen: „Ich hab mein Pickerl am Auto erneuert“, sogar der Sprecher in der Zeit im Bild darf das. Das wird man in Deutschland verstehen, aber niemals sagen.

Wie ist nun das Verhältnis vom österreichischen zum deutschen Deutsch?

Dollinger: Das muss man auch vor dem historischen Hintergrund betrachten. Im 18. Jahrhundert hat es im deutschen Sprachraum zwei Standardvarianten gegeben: Das Gemeindeutsche und das Ostmitteldeutsche. Das Gemeindeutsche, das auf dem Österreichisch-Bayrischen basiert, war in Österreich bis 1770 der geschriebene Standard. Erst Maria Theresia hat bei ihren Reformen das aus Sachsen kommende Ostmitteldeutsche als Schriftstandard übernommen. Man dachte: Das ist schöner, effizienter, besser. Linguistisch gesehen ist das ein Blödsinn, aber soziolinguistisch hatte das seine Gültigkeit. Aber es hat seither immer wieder Widerstand gegeben. Franz Grillparzer hat sich beklagt. Ludwig Wittgenstein hat ein Wörterbuch herausgegeben, wo die österreichischen Wörter betont wurden. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg hat man wieder begonnen, ein österreichisches Deutsch zu kodifizieren, in einem eigenen österreichischen Wörterbuch. Leider werden diese Konzepte heute wieder zurückgedrängt, deswegen habe ich auch das Buch geschrieben.

Ist es nicht ein Widerspruch, dass es (zumindest historisch) sehr gebildete Persönlichkeiten waren, die auf die sprachliche Eigenständigkeit gepocht haben, wo doch das Österreichische eher mit einem gewissen Minderwertigkeitskomplex verbunden ist?

Dollinger: Ja, das ist die linguistische Unsicherheit der Österreicher. Das wird einem eingeimpft. Wenn man in die Schule geht, dann heißt es immer: „Schön reden!“ Man weiß aber nicht genau, was das ist. Genau da setzt die Idee der Plurizentrizität an, die besagt: Sprache ist, was den Sprechern gehört – das ist wichtig für die eigene Identität. Das muss man fördern und dafür einen Standard nehmen, der der Sprachrealität möglichst nahe ist. Eigenartigerweise ist das heute manchen Germanisten ein Dorn im Auge. Sie wollen eine Art Einheitsdeutsch für alle. Weil sprachliche Merkmale oft nicht ganz eindeutig sind. Zum Beispiel spricht man in Österreich „Kaffee“ in der Regel mit langem „e“, aber man findet sicher auch Sprecherinnen und Sprecher, die es kurz sprechen. Nach solchen kategorischen Maßstäben gäbe es kein Norwegisch, kein Dänisch, kein Schwedisch.

War es vielleicht ein Fehler, dass man immer gesagt hat, das ist eigentlich Deutsch? Vielleicht hätte man unsere Sprache einfach immer Österreichisch nennen müssen?

Dollinger: Der Name spielt sicher eine große Rolle. Wenn man z. B. in Deutschland 1866 nach dem deutsch-deutschen Krieg gesagt hätte: Ok, wir nennen uns jetzt nicht Deutschland, sondern Großpreußen oder irgendetwas Ähnliches, dann hätten wir auch ein Problem weniger: Dann gäbe es keine Namensüberlappung zwischen Sprache und Nation. Aus dieser Namensgleichheit kommt auch die Idee, dass man in Deutschland das richtige Deutsch spricht. Die Wahrnehmung von Sprache, Dialekten und Standards muss respektvoll passieren und das Große soll nicht den Kleinen diktieren.

Heute propagieren viele Germanisten ein Gegenmodell zum plurizentrischen Modell, das vorgibt, objektiver zu sein, und weniger nationalistisch. Dabei beschäftigt man sich vorwiegend mit einzelnen Dialekten und weniger mit überregionalen Standards bzw. nationalen Varianten. Was ist daran aus Ihrer Sicht verkehrt?

Dollinger: Das klingt alles sehr gut, man arbeitet datenbasiert und mit mathematischen Modellen. Aber es fehlt die Theorie, die notwendig ist, um Daten zu interpretieren, sonst sieht man einfach, was man will. Natürlich kann man auf diese Weise geografische und sprachliche Variationen finden und belegen. Man tut dabei aber so, als ob das Soziologische oder Politische in der Sprachrealität keine Rolle spielt. Dahinter versteckt sich ganz klar eine One-Standard-German-Hypothese (die besagt, es gebe nur ein Deutsch, Anm.) - das ist katastrophal, das ist rückständig, das tut der Sache keinen Dienst. Das ist eine Art neuer Kolonialismus, auch wenn es nicht beabsichtigt ist.

Ist das nur eine akademische Grundsatzdebatte oder auch für Sprecherinnen und Sprecher relevant?

Dollinger: Ja, ist es. Letztlich geht es um die Leute und ihre Sprachrealität. Wenn man etwa die linguistische Unsicherheit sieht, die in Österreich da ist, kann ein plurizentrischer Ansatz mit einer eigenen Standardvariante helfen, d. h. Sprecherinnen und Sprecher tatsächlich selbstbewusster machen. Wenn man sagt „Das sind alles nur Dialekte und es gibt nur ein richtiges Standarddeutsch“, verstärkt man die Unsicherheiten.

Als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ORF-Radios sind wir angehalten, österreichische Varianten zu verwenden, wie z. B. „Jänner“ statt „Januar“. Welche Rolle spielen die Medien?

Dollinger: Die Medien haben eine zentrale Rolle. Kämpfen Sie für den „Jänner“!

Interview: Eva Obermüller, science.ORF.at

Mehr zum Thema