Was die Politik gegen das Artensterben tun muss

Die Vielfalt der Arten und Ökosysteme nimmt weltweit ab, auch in Österreich: Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen richten sich nun mit fünf Kernforderungen an die Politik, um das Artensterben bis 2030 zu stoppen.

Grob jede dritte Pflanzen-, Pilz- und Tierart in Österreich steht auf der roten Liste und ist somit stark bedroht. In nur 20 Jahren sind die Bestände heimischer Brutvogelarten wie das Rebhuhn und die Feldlerche um 40 Prozent zurückgegangen. Die Menge an Feldhasen ist in den vergangenen 40 Jahren auf ein Viertel geschrumpft. Bunte Ackerkräuter sowie Edelweiß und Enzian sind selten geworden.

Ö1-Sendungshinweis

Diesem Thema widmen sich auch das Morgenjournal sowie die Nachrichten am 18.12.

„Biodiversitätsnotstand“

„Wir wissen, dass der Artenrückgang in der Kulturlandschaft, also in der Landschaft, die uns alltäglich umgibt, besonders stark ist. Etwas weniger ausgeprägt ist der Artenverlust in den höheren Lagen der Alpen und in den wenig genutzten Wäldern der Berge“, sagt Franz Essl, einer der Leiter des Österreichischen Biodiversitätsrats - ein Zusammenschluss von 23 heimischen Forscherinnen und Forschern. Sie wenden sich nun mit fünf Kernforderungen an die neue Bundesregierung, den Nationalrat sowie die Gemeinden und Länder.

Feldhase sitzt auf einer Wiese

APA/dpa-Zentralbild/Patrick Pleul

Die Population der Feldhasen schrumpft rapide

„Erstens soll der Nationalrat den Biodiversitätsnotstand erklären“, heißt es in der Aussendung. Dadurch soll Artenschutz zur Priorität werden, ergänzt Essl. Damit verbunden ist die Forderung, einen Biodiversitätsfonds in Höhe von einer Milliarde Euro einzurichten. „Die Aufgabe eines Fonds wäre es, seltene und zurückgehende Lebensräume zu schützen und die Landwirte sowie Grundbesitzer, die diese Flächen besitzen, angemessen zu entschädigen, damit es auch für sie attraktiv ist, die Lebensräume zu bewahren.“

Vereinbarungen nicht eingehalten

Gespeist werden könnte die Milliarde nach Vorstellung des Biodiversitätsrats unter anderem aus Steuereinnahmen – wie etwa aus Steuern, die auf CO2-Emissionen sowie auf den Verbrauch von natürlichen Ressourcen erhoben werden. Zudem sollen Förderungen umverteilt werden - umweltschädliche Land- und Waldnutzung soll weniger und umweltfreundliches Verhalten mehr gefördert werden.

Veranstaltungshinweis

Details, wie die Forderungen umgesetzt werden können, sollen am 18.12. im Rahmen des zweiten Biodiversitätsforums ausgearbeitet werden. An diesem nehmen neben Wissenschaftlern auch Vertreter der Politik und Wirtschaft teil.

Abgesehen davon fordert der Biodiversitätsrat, dass Österreich internationale und europäische Vereinbarungen einhält. „Österreich hat sich wie auch viele andere Länder schon vor ca. dreißig Jahren verpflichtet, den Artenrückgang zu stoppen. Wie wir sehen, ist das bisher nicht ausreichend erfolgt.“ Im Gegenteil: Täglich werden elf Hektar in Österreich verbaut. Und auch die intensive, großflächige Land- und Forstwirtschaft verdrängt Tier- und Pflanzenarten, betont der Biodiversitätsrat. „All diese Faktoren zusammen reduzieren die Rückzugsräume für die Arten, führen dazu, dass anspruchsvolle Arten, die intakte Lebensräume brauchen, immer kleinere Refugien zur Verfügung haben und irgendwann komplett aus Österreich verschwinden.“ Um das zu verhindern, brauche es ein Umweltministerium, das sich nur Umweltthemen widmet.

Naturschutz bisher Ländersache

Aufgabe des Nationalrats wäre es zudem, ein Rahmengesetz zu erlassen, mit dem Naturschutzmaßnahmen österreichweit koordiniert werden können. Bis jetzt ist Naturschutz nämlich ausschließlich Sache der Bundesländer. „Wenn man nationale Maßnahmen umsetzen möchte, muss man daher immer alle neun Bundesländer koordinieren – das erschwert die Sache. Man sollte sich hier ein Beispiel an dem deutschen Bundesrahmennaturschutzgesetz nehmen.“

Maisfeld aus der Vogelperspektive

APA/HELMUT FOHRINGER

Felder brauchen Rückzugsflächen für bedrohte Arten

Für den Artenschutz wichtig sei zudem eine stärkere Bildung und Forschung – hier gibt es Aufholbedarf, betont Essl. Einerseits wisse man zwar viel über den Rückgang der Artenvielfalt. Wie die Arten ökologisch zusammenhängen und welche Kettenreaktionen durch den Artenrückgang ausgelöst werden könnten, ist allerdings noch kaum erforscht, gesteht der Biologe. „Für viele Artengruppen gibt es auch immer weniger Experten, die diese überhaupt erkennen. Das liegt unter anderem daran, dass in den vergangenen Jahren vermehrt die Forschung im Labor gefördert wurde.“

Negative Folgen für die Landwirtschaft

Besonders wichtig für den Artenschutz, so Essl, sei nicht zuletzt die Landwirtschaft. Wie umweltfreundlich diese ist, richtet sich wiederum nach den Vorgaben der gemeinsamen EU-Agrarpolitik. Sie bestimmt verienfacht gesagt, wofür es Förderungen gibt. Aktuell wird die Reform von der Europäischen Kommission ausgearbeitet, ab 2021 gilt das neue Förderungssystem. „Wir erwarten uns, dass man sich hier Ernährungssicherheit, Schutz der Biodiversität und Klimaschutz gleichrangig zum Ziel setzt.“

Erst vor wenigen Monaten hatten Wissenschaftler an dem letzten Kommissions-Entwurf allerdings kritisiert, dass weiterhin allen voran größere Betriebe gefördert werden sollen, die aus Sicht des Artenschutzes problematisch sind, so Essl. „Wir sehen, dass das Artensterben in der Kulturlandschaft und das Bauernsterben Hand in Hand gehen. Seit dem EU-Beitritt hat jeder zweite Bauernhof in Österreich zugesperrt und ein Viertel aller landwirtschaftlichen Betriebe ist verschwunden. Weniger Landwirte müssen dann intensiver nutzen und können nur noch große Flächen bewirtschaften.“ Nun gehe es darum, kleinteiligere und umweltfreundlichere Landwirtschaft zu fördern.

Refugien in Feldern und Äckern

Zudem soll jeder Acker und jedes Weizenfeld eine „Biodiversitätsausgleichsfläche“ bekommen, die zehn Prozent der Gesamtfläche beträgt. Manche Felder sind bereits mit solchen Grün- bzw. Blumenstreifen, Heckenzügen, Ackerbrachen und Obstbaumrändern ausgestattet, andere müssten solche Rückzugs- und Verbindungsräume für Pflanzen- und Tierarten einrichten.

Alle Maßnahmen zusammen sollen das Artensterben in den nächsten zehn Jahren stoppen. Das Ziel sei zwar ehrgeizig, aber nicht unmöglich, so Essl. „Wir wissen, wenn ambitionierte Schutzmaßnahmen gesetzt werden, können sich selbst stark bedrohte Tier- und Pflanzenarten innerhalb von fünf bis zehn Jahren erholen.“

Ruth Hutsteiner, Ö1-Wissenschaft

Mehr zu diesem Thema: