Der Trend zur Einheitssprache

Schlapfen, Patschen, Hausschuhe – diese Vielfalt der deutschen Sprache schwindet. Besonders deutlich ist der Trend im Norden und Osten Deutschlands. Aber auch in Österreich sprechen junge Menschen zunehmend ähnlicher, nur die Schweiz ist anders.

Mehr als 90 Millionen Menschen in Europa sprechen Deutsch als Muttersprache, die meisten leben in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Neben ihren Standardsprachen verwendet ein Großteil der Sprecher im privaten und alltäglichen Umfeld auch regionale Varianten und Dialekte. Diese unterscheiden sich nicht nur im Klang, im Satzbau und in Formulierungen voneinander, für ein- und dasselbe Dinge verwenden die Sprecherinnen und Sprecher mitunter auch ganz andere Wörter.

Zwei Gläser mit Bier

APA/HANS KLAUS TECHT

Für den halben Liter Bier gibt es in Österreich mehrere Bezeichnung, z. B. „Krügerl“ und „Halbe“

Während etwa Ostösterreicher – wenn sie einen halben Liter Bier wollen - ein „Krüge(r)l“ bestellen, ordern Oberösterreicher lieber eine „Halbe“. „Kartoffel“ und „Erdäpfel“ sowie „Paradeiser“ und „Tomaten“ sind andere Beispiele für solche regionalen Unterschiede. In den frühen 1970er hat der Linguist Jürgen Eichhoff für den „Wortatlas der deutschen Umgangssprachen“ mit Fragebögen und Interviews eine Bestandsaufnahme solcher Ausdrücke begonnen. Entstanden sind bis ins Jahr 2000 vier Buchbände mit etwa 200 Karten.

Suche nach Varianten

Ein ähnliches Projekt betreiben die Forscher und Forscherinnen um Stephan Elspaß von der Universität Salzburg und Robert Möller von der Uni Liege seit 2003. Für den „Atlas zur deutschen Alltagssprache“ führen sie regelmäßig Onlineumfragen zu regionalen Begriffen durch. Zu Beginn wurden dafür Personen an verschiedenen Wohnorten gezielt kontaktiert. Mittlerweile läuft es mehr oder weniger von selbst. An der bisher letzten elften Fragerunde haben 20.000 Personen teilgenommen. Die zwölfte Runde, an der sich jeder beteiligen kann, läuft gerade.

Grafik zur Verteilung der Begriffe für Hausschuhe

PLOS ONE, 2019, Leeman et al.

In der linken Karte zeigen die sechseckigen Markierungen die heutige Verteilung der Begriffe für Hausschuhe, Kreise zeigen die historischen Daten zur Begriffsverwendung (basierend auf Jürgen Eichhoff), die rechte Grafik zeigt die Änderungen gegenüber den historischen Daten, je dunkler, desto größer die Veränderung

Bei den abgefragten Wörtern orientieren sich die Forscher an Eichhoffs Grunddaten. „Und bei Eichhoff wurde schon eine sehr große Anzahl an Varianten erhoben, es wäre ungewöhnlich, wenn noch welche dazukommen“, sagte Elspaß gegenüber science.ORF.at. Es gebe aber in der Regel ein freies Feld, in dem bisher nicht erfasste Varianten genannt werden konnten. „Uns ging es dabei aber nicht primär um Dialekte. Da gibt es natürlich noch ganz andere Schätze. Denen widmen wir uns in eigenen Projekten“, so Elspaß. Im Mittelpunkt stehe die geläufige Umgangs- und Alltagssprache, vor allem der jüngeren Generation. D. h., wie jüngere Menschen im Alltag tatsächlich miteinander reden. „Das kann eher Dialekt sein, aber auch Hochdeutsch, wie etwa in Norddeutschland oder auch in Wien.“

Quiz zum Daten sammeln

Die so gesammelten Daten waren Ausgangspunkt einer Studie, die der Germanist gemeinsam mit Adrian Leemann von der Universität Bern und Curdin Derungs von der Universität Zürich kürzlich in der Fachzeitschrift „PLOS ONE“ veröffentlicht hat. Ziel war es, den alltagssprachlichen Wandel im deutschen Sprachraum seit dem Beginn von Eichhoffs Erhebungen anhand einer kleinen Begriffsauswahl nachzuzeichnen, und zwar mit einer recht ungewöhnlichen Methode: Bei einem Onlinequiz auf dem „Spiegel“ (Onlineausgabe) und dem Schweizer „Tagesanzeiger“ (Quiz) wurden die Nutzerinnen und Nutzer gefragt, welche Ausdrücke sie für insgesamt 24 Begriffe verwenden.

Quiz zur Verwendung von Alltagsbegriffen

PLOS ONE, 2019, Leeman et al.

Die Antwortmöglichkeiten basierten auf dem „Atlas zur deutschen Alltagssprache". Für nicht professionelles Fußballspielen waren das z. B. bolzen, Fußball spielen, fußballen, kicken, tschutten, schutten, pöhlen, bäbbeln, für (zweites) Frühstück am Arbeitsplatz z. B. Frühstückspause, Pause, Frühstück, Brotzeit, Jause, Vesper. Außerdem wurden allgemeine demografische Angaben, etwa zu Geschlecht und Alter, erhoben. Am Ende des Onlinespiels erhielten die Zeitungsleserinnen und -leser eine Einschätzung, aus welcher Region sie vermutlich kommen. Mehr als 770.000 Personen nahmen daran teil. Mit Hilfe der Daten erstellte das Team Karten zur Verteilung der regionalen Varianten. 14 der 24 Begriffe wurden für den historischen Vergleich herangezogen.

Begriffe setzen sich durch

Bei dieser kleinen Auswahl an Varianten, die laut Elspaß zwar nicht für alle deutschen Alltagssprachen repräsentativ ist, zeigen sich aber Tendenzen, die man bereits aus anderen Arbeiten kennt, wenn auch nicht überall in ganz gleicher Weise. Ein solcher Trend sei das „Levelling“: „Manche kleinräumigen verbreitete Formen gehen zugunsten großräumiger verbreiteter Ausdrücke zurück“, erklärte Elspaß. Besonders im Norden und Osten Deutschlands gebe es solche Entwicklungen. So sind etwa „Klops“ und „Pantoffel“ in Deutschland heute weiter verbreitet als vor ein paar Jahrzehnten, sie haben „Klöße“ und „Schlapfen“ zurückgedrängt.

Grafik zur Verteilung von Begriffen für Federschachtel

PLOS ONE, 2019, Leeman et al.

Ein weitere grafische Darstellung zur aktuellen Studie widmet sich dem Begriff „Federschachtel“. Hierzulande verwendet man dafür häufig den Begriff „Federpennal“, in Westdeutschland hingegen „Federmäppchen“.

Überregional an Boden gewonnen hat dort auch die Formulierung „Viertel nach zehn“ gegenüber „Viertel elf“. Sie breitet sich langsam von Westen nach Osten aus. Das „Levelling“ zeige eine starke Tendenz in Richtung Standardsprache, gerade bei den jüngeren Leuten, führte der Germanist weiter aus. In Österreich sei der Trend – zumindest laut Auswertung der Quizantworten – nicht so ausgeprägt, aber – wie das gesamte Datenmaterial nahelegt – die Alltagsprache der jungen Menschen wird auch hier immer einheitlicher.

Soziale und geografische Mobilität

Für diese Entwicklung gebe es mehrere Erklärungen, so Elspaß. Einen gewissen Einfluss habe natürlich der offizielle Sprachgebrauch: „Wenn etwa in den Schulen der Begriff ‚Federpennal‘ verwendet wird, wird er sich gegen kleinräumigere Begriffe wie ‚Federschachtel‘ eher durchsetzen.“ Wobei sich die Sprachpolitik nicht in allen Fällen durchsetze, wie das Beispiel „Tomate“ und „Paradeiser“ zeigt. Solche West-Ost-Unterschiede blieben trotz „Levelling“ relativ konstant.

Ö1-Sendungshinweis

Über das Thema berichteten auch die Ö1-Journale, 13.1., 12.00 Uhr.

Eine andere Erklärung für die sprachliche Angleichung sei die Mobilität der jungen Menschen, geografisch wie sozial. „Junge Menschen, die gute Jobs wollen, nähern sich in ihrer Alltagssprache der Standardsprache an“, erklärte der Germanist, zumindest gelte das im städtischen Bereich. Das zeige auch die Gesamtgrafik der aktuellen Studie, wo in den österreichischen Städten Wien, Graz und Salzburg besonders viel Veränderung deutlich wird. Auf dem Land habe der Dialekt oft noch einen anderen Stellenwert, ein bestimmtes Prestige.

Eine Ausnahme bei der Entwicklung in Richtung Einheitssprache bildet übrigens die Schweiz: Hier zeigt sich kein überregionaler Sprachausgleich. „In der Schweiz gibt es einen viel selbstbewussteren Umgang mit dem Dialekt und regionalen Sprachformen“, so Elspaß. Das könnte daran liegen, dass das Land nicht so sehr auf andere angewiesen und auch wirtschaftlich sehr unabhängig ist.

Eva Obermüller, science.ORF.at

Mehr zum Thema