Wissenschaft im TV

ORF
bewusst gesund
Das Magazin berichtet über Entwicklungen in der Medizin und beleuchtet neue Lifestyle-Trends. Gleichzeitig bietet es Kontaktmöglichkeiten zu Selbsthilfegruppen, Ärzten, Experten und Institutionen aus dem Gesundheitsbereich. Die Sendung will informieren, kritisch hinterfragen, aber auch motivieren und Freude aufs Leben machen.
Samstag, 17.05 Uhr, ORF2: bewusst gesund

ORF
Menschen & Mächte
Die Doku-Leiste analysiert gesellschaftspolitische Trends und Stimmungen, berichtet über Mächtige und Ohnmächtige, über die Auswirkungen und Folgen von Politik auf Menschen und Gesellschaft. „Menschen & Mächte“ vermittelt attraktiv verpackten Gewinn von Wissen, blickt in die Zukunft und in die Vergangenheit.
Mittwoch, 22.30 Uhr, ORF2: Menschen & Mächte

ORF
Newton
Seit 2006 läuft „Newton“ im ORF und bringt jede Woche Wissenschaftliches und Wissenswertes aus den Themenbereichen Mensch, Tier, Natur und Technik. Ob es außergewöhnliche Experimente wie der Teilchenbeschleuniger am CERN oder hautnahe Themen wie die Geheimnisse von Partnerwahl und Sexualität sind.
Samstag, 18.40 Uhr, ORF eins : Newton

ORF
Science Busters
Noch immer gilt für die „Science Busters“ das Motto: „Wer nichts weiß, muss alles glauben!“ – und deshalb ist die, immer noch, schärfste Science-Boy-and-Girl-Group der Milchstraße wieder in Sachen Aufklärung unterwegs: ab 9. Jänner 2018 in acht neuen Folgen und einem Best-of!
Dienstag, 23.05 Uhr, ORF eins, in: DIE.NACHT

ORF
Universum
Seit 1987 präsentiert „Universum“ populäre Naturwissenschaften in großen Dokumentarfilmen und -serien mit den Schwerpunkten Tier und Natur. „Universum“ will die Geheimnisse und Rätsel der Natur lösen, ohne den Sinn des Menschen für die Wunder der Natur und des Kosmos zu zerstören.
Dienstag, 20.15 Uhr, ORF 2: Universum

ORF
Universum History
In Einzelfilmen und Miniserien liefert die Reihe Einblicke in unbekannte Geschichten, die die Gegenwart verstehen lassen, und bekannte Geschichten, deren Faszination bis zum heutigen Tag nicht nachgelassen hat. Mit einer Vielfalt an Schauplätzen, Epochen und Themen.
Freitag, 22.40 Uhr, ORF2: Universum History

ORF
Zeit im Bild
Die „Zeit im Bild“ informiert täglich um 19.30 Uhr in ORF 2 über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen, Hintergrundberichte, Grafiken und Analysen der ZiB-Expertinnen und -Experten vertiefen das Verständnis der tagesaktuellen Ereignisse und helfen, es einordnen zu können.
Täglich, 19.30 Uhr, ORF2 : Zeit im Bild

ORF
science.talk
Forschung und Wissenschaft sind von immer größerer Bedeutung für die Zukunft Österreichs. Österreichische Forscherinnen und WissenschafterInnen gehören zu den Vordenkern - ORF III widmet ihnen eine eigene Gesprächsleiste, moderiert von Barbara Stöckl.
Mittwoch, 22.10 Uhr, ORF III: science.talk

ORF/Clever Contents
Quantensprung
Der diplomierte Meteorologe und Wissenschaftsjournalist Andreas Jäger trifft nationale und internationale Stars aus Wissenschaft und Forschung. Gemeinsam mit ihnen präsentiert er die neuesten Ergebnisse ihrer Forschung.
Jeden zweiten Mittwoch 20.50 Uhr, ORF III : Quantensprung