Coronaviren unter dem Elektronenmikroskop
APA/AFP/National Institutes of Health/Handout
APA/AFP/National Institutes of Health/Handout

Coronavirus „SARS-CoV-2“

Anfang 2020 ist in der chinesischen Stadt Wuhan ein neuartiges Coronavirus identifiziert worden. Der Erreger heißt laut Weltgesundheitsorganisation WHO offiziell „SARS-CoV-2“, die Krankheit „COVID-19“ (coronavirus disease 2019). Hier chronologisch geordnet alle Beiträge zum Thema.

Zufallsfund für Covid-19-Therapie

Durch Zufall hat ein Salzburger Forschungsteam zusätzliche Belege für eine medikamentöse Therapie von Covid-19 entdeckt. Das entdeckten sie bei der Behandlung eines Patienten, der gleichzeitig an einer Hantavirus- und an einer Covid-19-Erkrankung litt.

CoV-Welle: Expertin rät zu Test bei Symptomen

Die CoV-Zahlen steigen weiter: Laut Monika Redlberger-Fritz zeigen Stichproben und Abwassermonitoring eine sich aufbauende Welle. Covid-19 ist zwar nicht mehr meldepflichtig, ein Test aber dennoch ratsam, erklärt die Virologin.

Antigentest, Coronavirus