Dunkler raum: Mann sitzt vor einem Computerbildschirm
sanderstock – stock.adobe.com
sanderstock – stock.adobe.com
Medien

Interviews mit 22 Trollen

Sie säen Zwietracht in Onlineforen und freuen sich, wenn andere auf ihre Provokationen reagieren: Warum tun Internetnutzer das? Und was wollen sie damit erreichen? Der Medienforscher Tobias Eberwein hat mit 22 Trollen Kontakt aufgenommen.

An die Menschen hinter den anonymen Profilen heranzukommen, sei nicht ganz einfach gewesen, erzählt Eberwein im Gespräch mit dem ORF. Aber letztlich habe sich die Mühe ausgezahlt. Denn der Blick hinter die Kulissen habe ihm ein ganz anderes Bild vermittelt, als es gemeinhin gezeichnet wird: Natürlich gebe es auch die klassischen Spaß-Trolle und solche, die bloß beleidigen wollen. „Bei den Menschen, mit denen wir gesprochen haben, war das mehrheitlich anders: Sie hatten großes Interesse an Inhalten. Was aktiv eingefordert wurde, war die Bereitschaft zum Dialog. Es lohnt sich, zuzuhören.“ Als „Glaubenskrieger“ bezeichnet Eberwein diese Unruhestifter in seiner jüngsten Studie. Was er damit meint, erklärt er in folgendem Interview.

Medienfroscher Tobias Eberwein
ÖAW

Zur Person

Tobias Eberwein ist Forschungsgruppenleiter am Institut für vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung der Akademie der Wissenschaften und der Alpen-Adria-Universität in Wien. Forschungsschwerpunkte: Medienethik, Media Accountability, Journalismus und Medienwandel.

science.ORF.at: Unter Trollen versteht man im allgemeinen Sprachgebrauch Spaßmacher, Wortverdreher oder Provokateure in Onlineforen. Deckt sich das mit der wissenschaftlichen Definition des Trolls?

Tobias Eberwein: Die Stoßrichtung ist grundsätzlich die gleiche. Als Trolle würde ich Internetnutzer beschreiben, die mit ihrer Kommunikation gezielt Störung oder Konflikte verursachen wollen, um sich darüber zu belustigen. Insofern ist der Begriff „Spaßmacher“ durchaus treffend: Trolle werfen verbale Köder aus, um andere Nutzer zu provozieren. Wenn der Köder aufgegriffen wird, haben Trolle die Kontrolle über den öffentlichen Diskurs. Es geht nicht in erster Linie darum, worüber inhaltlich diskutiert wird – Trolle wollen stören, das ist ihr Ziel.

Kann man abschätzen, wie groß der Anteil der Störbeiträge in Online-Foren ist?

Eberwein: Befragungsstudien zu diesem Thema zeigen: Die öffentliche Wahrnehmung von Hassrede im Internet hat stark zugenommen. Die Landesanstalt für Medien in Nordrheinwestfalen hat etwa 1.000 Internetnutzer befragt, ob sie Erfahrungen mit Hassrede oder Trolling gemacht haben. Fast 80 Prozent der Befragten bejahten das – das ist mehr als in den Jahren davor. Doch der Anteil jener, die selbst als Trolle im Internet auftreten, ist sehr gering, etwa ein Prozent. Es gibt also eine große Diskrepanz zwischen Wahrnehmung und aktiver Beteiligung.

Sie haben nun Kontakt zu 22 Menschen aufgenommen, die sich im Internet als Trolle betätigen. Wie lief das ab?

Eberwein: Wir wollten mit diesen Trollen ins Gespräch kommen und etwas über ihre Motive erfahren, da es zu dieser Frage bisher kaum wissenschaftliche Arbeiten gibt. Das war kein ganz einfaches Unterfangen, wie ich zugeben muss. In der Vorrecherche haben wir zunächst eine große Zahl möglicher Trollprofile gesammelt.

Aus welchen Medien?

Eberwein: Nachrichtenseiten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. In Österreich haben wir zum Beispiel den Standard analysiert, unter den überregionalen deutschen Medien waren unter anderem die Süddeutsche Zeitung und die Frankfurter Allgemeine dabei, unter den regionalen die Rheinische Post. Besonders häufig waren Trolling und Hassrede bei Themen wie Migration und Nahostkonflikt, aber auch bei Gender-, Gesundheits- und Ernährungsthemen haben wir viele Trolle gefunden. Zu Beginn hatten wir eine Liste von hunderten Profilen bzw. Namen, bei 22 Nutzern ist es uns schließlich gelungen, ein Interview zu führen. Das ist ein geringer Anteil – wir können daher mit dieser Studie nur qualitative Aussagen treffen. Für statistisch repräsentative Ergebnisse reicht es nicht. Dennoch: Die Einblicke waren interessant und bieten Anregungen für die Medienpraxis.

Was war das Hauptergebnis?

Eberwein: Eine wesentliche Einsicht für uns war, dass es den typischen Troll nicht gibt. Es gibt ganz unterschiedliche Motive für störende Kommentare. Manche stören bloß, um sich zu unterhalten; einige Interviewpartner sagten uns, sie seien interessiert am Prozess der öffentlichen Meinungsbildung; andere wiederum sind der Ansicht, dass Medien die Wahrheit einschränken – und man daher neue Fakten einspeisen muss, damit sie nicht unter den Teppich gekehrt werden; wieder andere provozieren, weil sie Aufmerksamkeit suchen: Ihre Postings sind also so etwas wie energische Signale, um Gehör zu finden im öffentlichen Diskurs. Aufmerksamkeit in der digitalen Öffentlichkeit ist eine Währung, die nicht zu unterschätzen ist.

Mann tippt in Laptop-Tastatur
beeboys – stock.adobe.com
Rund ein Prozent aller Postings haben störenden Charakter

Gibt es dennoch Gemeinsamkeiten?

Eberwein: Die gibt es. Alle unsere Interviewpartner waren versierte Mediennutzer mit relativ hohen Ansprüchen an die gesellschaftlichen Aufgaben der Medien – die aber nicht erfüllt werden. Unsere Gesprächspartner eint eine große Unzufriedenheit mit dem Journalismus der Gegenwart.

Wie sieht es mit dem sozialen Hintergrund aus?

Eberwein: Für eine Sozialstatistik des Trolls war unsere Fallzahl zu klein. Zumindest fällt auf: Der Großteil unserer Gesprächspartner war männlich, älter als 40 Jahre und relativ gut gebildet. Auch politisches Interesse oder soziales Engagement haben wir häufig festgestellt. Einige haben sich in den Gesprächen auch auf einschneidende biografische Erfahrungen berufen, von Diskriminierung und berufliche Enttäuschungen bis hin zu familiären Einschnitten, bei einem unserer Protagonisten war das zum Beispiel ein verlorener Sorgerechtsstreit. Die Erlebnisse sind unterschiedlich – aber sie haben alle zu einer gewissen Unzufriedenheit geführt, die letztlich auch die Medienrezeption der Betroffenen prägt.

In Ihrer Studie bezeichnen Sie Ihre Gesprächspartner als „Glaubenskrieger“. Was meinen Sie damit?

Eberwein: In der wissenschaftlichen Literatur gelten Trolle üblicherweise als Menschen, die nicht an einem inhaltlichen Austausch oder Diskurs interessiert sind. Ich habe den Begriff eingeführt, um einen Gegenentwurf vorzulegen: „Glaubenskrieger“ sind sehr wohl an politischen und sozialen Zusammenhängen interessiert – das passt nicht zum klassischen Bild des Störenfrieds.

Die Frage ist nur: Ist diese Charakterisierung typisch für Ihre 22 Gesprächspartner oder gilt sie im Allgemeinen?

Eberwein: Zumindest zeichnet diese Studie ein differenzierteres Bild der Trolle, als wir es bisher hatten. Der klassische Troll ist in unserer Studie sicher unterrepräsentiert. Das ist auch ein methodisches Problem: Menschen, die bloß stören wollen, lassen sich kaum dafür begeistern, an einer wissenschaftlichen Studie teilzunehmen. Bei solchen Leuten gab es zwar einige kuriose Emailwechsel, die aber letztlich zu keinem Interview geführt haben.

Was folgt aus Ihrer Studie für die praktische Mediennutzung? Haben Sie Tipps für den Umgang mit Trollen?

Eberwein: Wir müssen lernen mit Hassrede und störenden Kommentaren umzugehen. Journalisten und Social-Media-Managern würde ich empfehlen, sich durch einen scharfen Tonfall nicht gleich irritieren zu lassen. Was in unseren Interviews aktiv eingefordert wurde, war die Bereitschaft zum Dialog. Es lohnt sich, zuzuhören.

Und die ganz normalen Mediennutzer? Sollte man die alte Regel „Don’t feed the troll“ hinterfragen?

Eberwein: Kommt drauf an. In vielen Fällen ist es sicher nicht ratsam, dem Troll noch mehr Futter zu geben. Um herauszufinden, ob jemand an einem sachlichen Dialog interessiert ist oder nicht, müssen wir zunächst ein sachliches Signal aussenden. Wenn dann nur Antworten unter der Gürtellinie zurückkommen – ok, dann können wir es vergessen. Wenn es sich aber bloß um Menschen mit Sendungsbewusstsein handelt, dann kann man durchaus nachfassen und sich nach den Beweggründen erkundigen.